Wieso wir? (Allgemein)
Da sollte das izgmf doch mal aktiv werden und die (neues 'elektrosmog-forum' und 'Stiftung Warentest') aufmerksam machen.
Kapier' ich mal wieder nicht. Die Entdeckung mit den Messfehlern stammt doch nicht vom izgmf, sondern vom (neuen) Forum-Elektrosmog (siehe Link)!
Und vielleicht unter dem ganzen Namen, damit ein paar mehr erfahren, was das 'izgmf' überhaupt ist.
Mit Verlaub, manchmal - bei offiziellen Anfragen etwa - ist es nicht unbedingt förderlich, sich mit dem pompösen "Informationszentrum gegen Mobilfunk" zu schmücken. Die wenigsten wissen ja, dass dieser Name nicht dem Größenwahn entsprungen ist, sondern dem Gegenpol in Berlin gewidmet ist (IZMF). Aber: Die BaUA z. B. haben wir, unter voller Takelage angefragt, so nachhaltig erschreckt, dass sie uns trotz Nachfrage bis heute ignoriert. So gesehen ist izgmf gar nicht mal so übel. Zwischenfrage: Wissen Sie auf Anhieb, was sich hinter dem Allerweltskürzel ISDN verbirgt?
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Stiftung Warentest prüft Handy-Strahlung??? -
search,
11.07.2004, 19:25
- Stiftung Warentest prüft Handy-Strahlung??? - search, 11.07.2004, 19:28
- Stiftung Warentest prüft Handy-Strahlung??? -
RDW,
11.07.2004, 20:07
- Stiftung Warentest prüft Handy-Strahlung (kostenpflichtig) -
search,
11.07.2004, 20:57
- Stiftung Warentest prüft Handy-Strahlung (kostenpflichtig) - ulido, 12.07.2004, 13:41
- Dicker Hund: Fehlmessung der Warentester -
H. Lamarr,
13.07.2004, 13:27
- Dicker Hund: Fehlmessung der Warentester -
search,
13.07.2004, 16:13
- Wieso wir? - H. Lamarr, 13.07.2004, 18:29
- Dicker Hund: Fehlmessung der Warentester -
search,
13.07.2004, 16:13
- Stiftung Warentest prüft Handy-Strahlung (kostenpflichtig) -
search,
11.07.2004, 20:57