Ist Handystrahlung gefährlich? (Allgemein)
ich muß da mal nachfragen, geht es Ihnen wirklich darum
-weil es um die Klärung der Frage geht, ob es sich um
-ein Risiko handelt ja oder nein
JA, mir geht es darum. Ich persönlich glaube, dass es gesundheitliche Risiken gibt, aber was ich glaube, das interessiert eigentlich niemand. Auch wenn ich in öffentlichen Diskussionen nur vertreten kann, was ich glaube, überzeuge ich nicht unbedingt. Deshalb will ich es immer genau wissen. Deshalb auch gerade eben meine Frage im anderen Thread nach der Blut-Hirn-Schranke.
oder aber um die Frage, warum verantwortliche Stellen nicht entsprechend handeln.
Was verstehen Sie unter "entsprechend handeln"? Für die Behörden gibt es keinen Grund zu handeln, da nichts bewiesen ist. Ich frage mich eher, warum wird nicht gezielter geforscht. Dr. Kullnick stützt sich auf die WHO und alle stützen sich auf die Grenzwerte, die eingehalten werden. Dieser Satz war gestern abend so oft zu hören, dass es einem schon zu den Ohren rauskam. Übrigens, die ganzen Fragen und Antworten sind noch unter www.tatort.de eingestellt (31 Seiten!)
Für mich ist die Risikofrage längst beantwortet!
Dann stelle ich Ihnen mal eine Aussage von Florian Emrich, BfS ein, die er gestern abend gemacht hat. Ich bin leider mit meiner Frage an ihn im Live-Chat nicht durchgekommen.
Gesundheitliche Risiken gibt es innerhalb der Grenzwerte nicht.
Gesundheitsschädliche wirkungen gibt es nach wissenschaftlichem Kenntnisstand
erst weit oberhalb der Grenzwerte
So eine eindeutige Aussage und das vom BfS, das ständig von beiden Seiten bekriegt wird (den einen tun sie zu wenig, den anderen zu viel).
Ich möchte damit nicht sagen, dass ich das so sehe, aber das sind die Fakten, nach denen gehandelt wird bzw. nicht gehandelt wird.
Experimentell ermittelte Schwellenwerte von Reaktionen biologischer Systeme fangen schon bei sehr kleinen Feldstärken an. Zum Beispiel bedingte Muskelreflexe beim Menschen bei 0,0001 V/m ( oder 0,026 nW/m² richtig n=nano), Reaktionszeitbeeinflussung beim Menschen bei 0,001 V/m ( oder 2,65 nW/m²) im HF- Frequenzbereich natürlich. Nachzulesen bei H. König, - nein nicht dem vom BfS - , sondern dem H. L. König, Unsichtbare Umwelt, der Mensch im Spielfeld elektromagnetischer Kräfte.
Natürlich wird man davon nicht zwangsläufig krank, aber ...
und da liegt wiederum das Problem. Dr. Warnke machte die Aussage, dass beim Mobilfunk harte Fakten geliefert werden müssen, damit sich da was tut. Befindlichkeitsstörungen mögen zwar unangenehm sein, aber die interessieren bei diesem Thema leider niemand. Auch Prof. Kundi machte so eine ähnliche Aussage. Sein Bericht ist hier irgendwo im Forum eingestellt.
mfg
Doris
gesamter Thread:
- Ist Handystrahlung gefährlich? -
Doris,
26.08.2007, 18:54
- Ist Handystrahlung gefährlich? -
Thomas,
28.08.2007, 00:10
- Ist Handystrahlung gefährlich? -
Doris,
28.08.2007, 00:33
- Es gibt gesundheitliche Risiken! -
Thomas,
28.08.2007, 01:01
- Es gibt gesundheitliche Risiken! - Doris, 28.08.2007, 01:30
- Es gibt gesundheitliche Risiken! -
Thomas,
28.08.2007, 01:01
- Ist Prof. König ein glaubwürdiger Kronzeuge? -
H. Lamarr,
28.08.2007, 01:03
- Ist charles ein glaubwürdiger Kronzeuge? -
Thomas,
28.08.2007, 01:13
- Ist charles ein würdiger Kronzeuge? Nachtrag - Thomas, 28.08.2007, 01:22
- Ist Prof. König ein glaubwürdiger Kronzeuge? -
Thomas,
31.08.2007, 22:34
- Ist Prof. König ein glaubwürdiger Kronzeuge? -
Doris,
31.08.2007, 23:02
- Zur Distanz - Thomas, 14.09.2007, 22:42
- Ist Prof. König ein glaubwürdiger Kronzeuge? -
Doris,
31.08.2007, 23:02
- Ist charles ein glaubwürdiger Kronzeuge? -
Thomas,
28.08.2007, 01:13
- Ist Handystrahlung gefährlich? -
Doris,
28.08.2007, 00:33
- Ist Handystrahlung gefährlich? -
Thomas,
28.08.2007, 00:10