Netzverdichtung: E-Smog rauf oder runter? (Allgemein)
Es dürften sich bei letzterem die Handy-Nutzer freuen, deren Handys dann zwangsläufig weniger Sendeleistung aufbringen müssen. Nur dieser Personengruppe ist das doch eigentlich schnurz-egal, oder ?
Also ich weiß nicht so recht, ob den Handy-Nutzern die Emission ihrer Lieblinge tatsächlich derart wurscht ist. Immerhin hält sich ein konstant hoher Prozentsatz, der bei Umfragen mulmige Gefühle wegen möglicher Gesundheitsrisiken bekundet - da könnten ja auch ein paar Handyaner darunter sein. Spekulation hin oder her: Eine Personengruppe bei den Handy-Nutzern gibt's, der sind solche Sorgen völlig fremd und dennoch wäre sie klarer Nutznießer dessen, was Sie "verteiltes Konzept" nennen (obwohl doch zumindest das Konzept alle beisammen haben sollte ): Kinder und Jugendliche, denen, kaum dass sie aus den Windeln raus gekommen sind, dusselige oder übervorsichtige Erwachsene ihre erstes Handy geradezu aufgedrängt haben.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Netzverdichtung: E-Smog rauf oder runter? -
H. Lamarr,
15.07.2007, 00:17
- Jakob im Recht? - H. Lamarr, 18.07.2007, 21:48
- Netzverdichtung: E-Smog rauf oder runter? -
Sparco,
19.07.2007, 12:47
- Netzverdichtung: E-Smog rauf oder runter? -
Kehrmann,
21.07.2007, 08:01
- Netzverdichtung: E-Smog rauf oder runter? - Sparco, 23.07.2007, 12:32
- Netzverdichtung: E-Smog rauf oder runter? - Doris, 22.07.2007, 23:22
- Netzverdichtung: E-Smog rauf oder runter? - H. Lamarr, 23.07.2007, 00:03
- Netzverdichtung: E-Smog rauf oder runter? - H. Lamarr, 23.07.2007, 00:18
- Netzverdichtung: E-Smog rauf oder runter? -
Kehrmann,
21.07.2007, 08:01