Stop und langsam weiter (Allgemein)

Thomas, Dienstag, 18.11.2008, 23:19 (vor 5689 Tagen) @ charles

Hallo charles,

wie macht den bitteschön der niederfrequente Anteil eines Hochfrequenzsignals das, dass es weiter/tiefer in den Körper eindringt als das Hochfrequenzsignal???

Scheidung.

Also scheidet sich der niederfrequente Anteil "irgendwie" ab und dringt dann tiefer ein?

Wie erklären Sie denn, das so viele Menschen Probleme haben mit UMTS?
Und ganz andere Beschwerden als bei naheliegende GSM1800?

Neuen Strang aufmachen und dann da weiter. Hier jetzt erst mal die "Eindringtiefe von NF-modulierter Hochfrequenz" beackern, wenns recht ist.:yes:

Und wenn Sie mir jetzt mit H. Clarks Zapper und so kommen, dass die niederfrequenten Anteile eines Hochfrequenzsignals bis zum Krankeitsherd hintunneln, dann komm ich Ihnen mit K-Meyl-H.Clark-U.Warnke.:yes:


Nein, ich komme nicht mit ein Zapper.
Ein Zapper hat nur eine einzige Frequenz. Nur einen.
Ein Frequenz Generator kann beliebige Frequenzen erzeugen.

Ein Zapper ist aber sehr hilfreich um Folgendes genauer dazustellen:
Der Zapper produziert ein "Rechtecksingnal" mit beliebigen Oberschwingungen, die bis in den mittleren MHz - Bereich reichen, ebend auch bis in den "Warnke" Bereich der NO-Resonazen.

Bei RIFE haben Sie dann nichts anderes als ein niederfrequentes stark Oberwellenhaltiges Signal ("gepulste Hochfrequenz")
So, und mit so einem Signal braucht gar nichts zu "tunneln" um Krankheitserreger gezielt abzutöten, sondern das Funktioniert dann ebend über die mit MHz-Frequenzen angeregten NO-Resonanzen, also indirekt über den von Dr. Warnke beschriebenen "NO-Stress".
Und die beschriebenen "resistenten Bakterien" resultieren demzufolge von einem überlasteten NO-System das auf erneute Anregung nicht mehr mit noch höherer NO-Konzentration antworten kann, ohne den Organissmus selbst zu schädigen.

Und damit es nicht zur "Scheidung" ;-) kommt gleich noch was zu K-Meyl und longitudinalen Wellen, damit kann man sich dann sehr gut dem Thema Akupunktur, Meridianbahnen nähern, aus meiner Sicht ist´s zumindest ein lohnender Ansatz.

Gruß Thomas

P.S. Literatur iss ja bekannt...
Insgesamt etwas verkürzt geschrieben und als Einstieg zum Ausbauen gemeint.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum