Misverstanden? (Allgemein)

charles ⌂ @, Dienstag, 18.11.2008, 18:42 (vor 5697 Tagen) @ H. Lamarr

Aber Sie haben NICHT bewiesen, das die niederfrequente Wellen NICHT in den Körper durchdringen können.
Beweisen Sie es mir mal!

Mensch, charles, ich drehe mit Ihnen noch durch! Mein Einwand galt Ihrer Behauptung, Menschen würden die niederfrequente Modulation eine HF-Trägersignals wahrnehmen können.

Nur ein Posting weiter verdrehen Sie das und reden plötzlich von NF. Kein Wort mehr von Modulation.

Ja, ich glaube auch dass Sie jetzt ein wenig durchdrehen.
Niederfrequente Modulation bestehen aus Frequenzen in Niederfrequenz Bereich.
Wir reden hier nicht von Hochfrequenz, sondern von Niederfrequenz.

Und wenn Sie z.B. ein UMTS Signal nehmen, besteht das ausser den 2050 MHz, welche man unter Hochfrequenz versteht, auch aus Frequenzen von 100 Hz, mit Vielfalten davon, und 1.5 kHz, mit Vielfalten davon, und sogar ein 15 kHz Signal.
Das ist alles aber Niederfrequenz.
Und das dringt viel tiefer im Körper hinein als die hochfrequente Trägerwelle.

Mal unter uns, Sie leben ja in Sichtweite zur holländischen Grenze in Belgien. Kann es sein, dass es zwischen Belgien und den Niederlanden kein Auslieferungsabkommen gibt und Sie so risikolos den Kontakt zu Ihrer geliebten alten Heimat behalten wollen ;-)?

Doch. Auch polizeiliche Bussgelder werden weiter geleitet, habe ich gehört.
Denken Sie dass ich irgendwo gesucht werde? Vom Justiz, oder so?
Nur weil ich nicht immer mit Ihnen einverstanden bin?
Oder mit Sigi?

Apropos, als Sie kürzlich Sigi Zwerenz am Telefon gesprochen haben, hatte er Ihnen erklärt weshalb er die Frage von Doris nicht beantwortet?

Ja, darauf habe ich ihn selbstredend angesprochen. Er entgegnete, er würde seine Antworten "der Reihe" nach abarbeiten. Da habe ich ihn gebeten, von dieser Regel abzulassen, damit auch ich die Antwort auf die Blutuntersuchungen noch zu Lebzeiten mitbekomme. Da hat er dann zugestimmt, zuvor wollte er nur schnell noch Sie & KlaKla platt machen ;-). Ich vermute mal, am kommenden Wochenende wird etwas weitergehen. Und ich vermute noch immer, dass Sigi Zwerenz seine Antworten nicht immer ganz allein verfasst. Aber das ist ziemlich wurscht, wenn sein Name drunter steht ist er verantwortlich was drin steht.

Es ist klar das Andere seine Antworten zu flüstern, weil er selber nicht so ein Licht ist.

Ich weiss nicht ob er die Electronica 2008 in München besucht hat.
Dort hatte er staunen können.
Jemand der dort war hatte mir erzählt, dass R&S den hagelneuen FSH8 dort vorgestellt hat.
Der hat z.B. ein NoiseLevel bei 5 GHz von <–151 dBm (1Hz RBW, Preamp=ON).
Der SPECTRAN V.4 hat dagegen bereits bei 3MHz RBW -111dBm d.h. er hat einen 1Hz NoiseLevel von unglaublichen -171dBm (Preamp=ON)!!!
Das sind mal locker 20dB Unterschied! Also nicht 2-3 dB sondern ganze 20dB!
Und der FSH8 ist momentan das MODERNSTE was "tragbar" auf dem Markt zu haben ist.

Der Sigi möchte das nicht hören, aber der Spectran V4 ist der mit Abstand
EMPFINDLICHSTE SPECTRUMANALYZER DER WELT und das auch noch bei einem
Handheld.

Sehr viele Industrieanwendern und Behörden können den SPECTRAN jedoch
richtig bedienen, da kann es für Sigi doch nur ein Klacks sein, mal zu
beschreiben, wie man das Teil richtig anwendet.

Er soll selber mal zu Aaronia gehen und sich vorführen lassen wie die richtige Bedienung zu Handhaben ist, und nicht mich hier angreifen.
Ich habe lediglich nur meine eigene Erfahrungen beschrieben.
Ich bin kein Hersteller, weder Verkäufer.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum