Speit et al. (2007) (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 11.04.2011, 23:52 (vor 4821 Tagen) @ H. Lamarr

Quelle: http://www.emf-portal.de/viewer.php?aid=14202

Ergebnis: Replikation gescheitert

Für beide Testsysteme (Comet-Assay und Mikronukleus-Assay) und für beide Zelllinien [ES-1 humane Fibroblasten und V79 Hamster-Fibroblasten] wurden in unabhängig wiederholten Experimenten klar negative Ergebnisse erhalten. Die Autoren waren nicht in der Lage, die genotoxischen Wirkungen von hochfrequenten elektromagnetischen Feldern, von denen im REFLEX-Projekt berichtet wurde, zu bestätigen. Die Gründe für den Unterschied zwischen den Daten aus dem REFLEX-Projekt und diesen vorliegenden Experimenten bleiben unklar.

Bemerkung: Finanziert wurde dieser Replikationsversuch von der Stiftung Verum, mit Prof. Adlkofer als Geschäftsführer.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Finanzierung, Reflex, Adlkofer, Verum, Comet-Assay, Fibroblasten, Speit


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum