Kritikerbekämpfer (Allgemein)
![]()
Sie argumentieren am Thema vorbei...
Hmmm - meine Wahrnehmung ist eine andere.
"Warte mal. Ich hole Dir noch einen Ausdruck aus dem Internet. Da steht das auch, dass nichts bewiesen ist."
Und, Spatenpauli, 3 x dürfen Sie raten welcher Forenbeitrag von welcher Internetseite da ausgedruckt war...
Meiner Meinung nach hat Ihr Nachbar das völlig richtig erfasst: "Da steht das auch, dass nichts bewiesen ist." Mit dieser Feststellung habe ich keine Probleme, gäbe es Beweise, müssten wir hier schon längst nicht mehr so viel herumstreiten. Aber diese Beweise gibt es eben nicht, jedenfalls nicht in wissenschaftlich anerkannter Weise, sondern eben nur jede Menge Hinweise und Gegenhinweise. Aber das wissen Sie ja alles längst selber.
Gestern habe ich hier im Radio einen Bericht darüber gehört, dass es gegenwärtig sowieso besonders viele Schlafstörungen geben soll, also nicht nur bei der Mutter Ihres Nachbarn. Und in dem Beitrag wurde auch gleich die Ursache genannt, nicht DECT, sondern eine besondere Konstellation von Uranus mit einem der anderen großen Gesteinsbrocken unseres Sonnensystems. Nun halte ich von Astrologie freilich ebensoviel wie von heiligen Kühen, nämlich nichts. Deshalb würde ich lieber der Nachbarin ein Schnurtelefon ins Haus stellen aber DECT nicht abschalten und schauen, was passiert. Keine Besserung? Dann DECT abschalten und wieder beobachten. Erst wenn auf diese Weise einigermaßen glaubhaft das DEC-Telefon als Übeltäter ausgemacht wurde, und der Versuch - alles ohne Wissen der Mutter natürlich - in mehreren Zyklen stets das gleiche Resultat erbracht hat, dann würde ich die Feststellung treffen: Ihre Nachbarin ist anscheinend elektrosensibel und veträgt die DECT-Funkfelder nicht. Das ist zwar dann noch immer eine reichlich lainenhaft gestellte Diagnose, aber immerhin wäre die Dame dann für weitere Tests mit höheren Ansprüchen qualifiziert. Weil das DECT postwendend im Schrott oder bei eBay landet, sollte der gute Schlaf der Dame gewährleistet und damit wieder alles halbwegs in Butter sein.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Sendemastbekämpfer ▼ -
Doris,
29.09.2006, 11:33
- Sendemastbekämpfer -
Schmetterling,
29.09.2006, 16:01
- Kritikerbekämpfer -
H. Lamarr,
29.09.2006, 19:49
- Kritiker(???)bekämpfer(???) -
Schmetterling,
29.09.2006, 21:28
- Kritikerbekämpfer - H. Lamarr, 29.09.2006, 22:35
- Kritiker(???)bekämpfer(???) -
Schmetterling,
29.09.2006, 21:28
- Kritikerbekämpfer -
H. Lamarr,
29.09.2006, 19:49
- Sendemastbekämpfer - H. Lamarr, 29.09.2006, 23:26
- Sendemastbekämpfer -
Schmetterling,
29.09.2006, 16:01