Funk-Ladetechnik "Wattup" kommt mit Millimeterantennen aus (Technik)
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat am 29. Januar 2021 mit "Mi Air Charge" zum kontaktlosen Laden von Smartphones ein neues System präsentiert, das auf der Energieübertragung mit Beamforming-Antennen beruht und eine Reichweite von mehreren Metern haben soll.
Die kalifornische Firma Energous ist mit ihrer Funk-Ladetechnik "Wattup" schon einen Zulassungsschritt weiter, denn 2020 erteilte die US-Zulassungsbehörde FCC für die Wattup-Technik, die nicht mit Beamforming arbeitet, die Genehmigung, die Ladezone auf 1 Meter auszudehnen. Energous skaliert seine Funk-Ladetechnik für die drei Ladezonen "Nahfeld" (Direktkontakt wie bei induktiven Ladegeräten), "Mittelfeld" (bis rd. 1 Meter) und "Fernfeld" (wie weit dieses reicht, mag das Unternehmen auf dieser Webseite nicht sagen, hier aber ist von 15 Fuß = 4,5 Meter die Rede). Mit Nah- und Mittelfeldprodukten ist Energous offenbar im Markt aktiv, nicht aber mit der Fernfeld-Ladetechnik.
Energous adressiert mit seinen Produkten z.B. Wearables, Hearables (Funkkopfhörer), Fitnessarmbänder und Hörhilfen. Das kleinste Empfänger-IC mißt 1,7 mm x 1,4 mm x 0,5 mm und kann abhängig von der erforderlichen Ladeleistung die Signale von bis zu vier Antennen bündeln, wobei die kleinsten Antennen nur 2 mm x 3 mm messen.
Über die HF-Immission schreibt das Unternehmen in seinen FAQs, diese sei null, wenn keine Geräte geladen werden. Werden Geräte geladen, läge die HF-Immission stets unterhalb der Grenzwerte, häufig sogar deutlich darunter. Konkrete Angaben zur Immission konnte ich auf der Website jedoch nicht aufspüren.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
H. Lamarr,
31.01.2021, 21:30
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
Kuddel,
02.02.2021, 17:19
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
H. Lamarr,
03.02.2021, 01:06
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
Schutti2,
03.02.2021, 15:44
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
H. Lamarr,
03.02.2021, 20:52
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden - Schutti2, 04.02.2021, 13:41
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
H. Lamarr,
03.02.2021, 20:52
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
Kuddel,
04.02.2021, 22:28
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden - H. Lamarr, 05.02.2021, 21:31
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
Schutti2,
03.02.2021, 15:44
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
H. Lamarr,
03.02.2021, 01:06
- Funk-Ladetechnik "Wattup" kommt mit Millimeterantennen aus - H. Lamarr, 03.02.2021, 23:40
- System "Cota": Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
H. Lamarr,
04.02.2021, 21:39
- System "Cota": Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden - Kuddel, 04.02.2021, 23:22
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
Kuddel,
02.02.2021, 17:19