Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden (Technik)
Die Meldung vom 1. Februar ist 2 Monate zu früh erschienen
Überschlagsrechnung:
Ein typisches Mobiltelefon hat eine Fläche von 0,14m +0,07m => 0,01 m²
Wenn das Telefon ständig eine Leistung von 5W per "Mikrowelle" empfangen soll...
Was nur funktioniert, wenn die Fläche mit den Antennen "ideal" zum Ladegerät ausgerichtet ist, ohne Abschattung...
bei einem optmistisch angesetzten Wirkungsgrad von 25 % für Antennen und (Mikrowellen-)Gleichrichter..
dann müßte das Mobiltelefon summa summarum vom Ladegerät mit einer Leistungsflussdichte von 5W / (0,25 *0,01) = 2000 W/m² bestrahlt werden.
Dafür wird es m.M.n selbst in China keine behördliche Zulassung geben.
K
gesamter Thread:
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
H. Lamarr,
31.01.2021, 21:30
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
Kuddel,
02.02.2021, 17:19
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
H. Lamarr,
03.02.2021, 01:06
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
Schutti2,
03.02.2021, 15:44
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
H. Lamarr,
03.02.2021, 20:52
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden - Schutti2, 04.02.2021, 13:41
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
H. Lamarr,
03.02.2021, 20:52
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
Kuddel,
04.02.2021, 22:28
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden - H. Lamarr, 05.02.2021, 21:31
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
Schutti2,
03.02.2021, 15:44
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
H. Lamarr,
03.02.2021, 01:06
- Funk-Ladetechnik "Wattup" kommt mit Millimeterantennen aus - H. Lamarr, 03.02.2021, 23:40
- System "Cota": Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
H. Lamarr,
04.02.2021, 21:39
- System "Cota": Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden - Kuddel, 04.02.2021, 23:22
- Smartphones mit Beamforming-Funkstrahl laden -
Kuddel,
02.02.2021, 17:19