Kandidaten der ödp inszenieren sich als 5G-Gegner (Allgemein)

KlaKla, Donnerstag, 19.12.2019, 09:53 (vor 1631 Tagen)

Die nächste Kommunalwahl in Bayern finden am Sonntag, 15. März 2020 statt.

Kein Wunder also, dass sich ödp-Kandidatin Sabine Brenner (Kauffrau) und Diana Nocker (Heilpraktikerin) für "Stopp 5G einsetzt. Die ödp will mit dem Thema STOPP 5G Stimmen einfahren. Der Schuss kann nach hinten los gehen. Die Damen selbst haben keine Fachkompetenz. So segeln sie im Windschatten des erfahrenen Populisten Dr. Klaus Buchner, er hat wenigstens einen DR. Titel und ist EU-Parlamentarier. Fachkompetenz ist überbewertet, spricht man vor Laienpublikum. In Murnau sollen bis zu 500 Leute seinen Ausführungen gelauscht haben. Brenner und Nocker gründeten zu siebt angeblich die Anti-5G-Gruppe "Stoppt 5G.jetzt". Vielleicht alles ödpler. ;-) Gehört man mehreren Vereinen an, können Medien dann auch weitere unterstützende Vereine nennen. Ein beliebter Trick um sich größer, wichtiger zu machen.

Auszug Merkur
Die Kritiker sind aktiv, wollen die Bürger sensibilisieren. Die deutschlandweit vernetzte Bürgerinitiative Stoppt 5G sowie der Verein Transition Ammer-Loisach sammelten in Murnau gemeinsam 215 Unterschriften für die Petition „Keine 5G-Masten“ im Freistaat Bayern.

Hier die 63 Ödp-Kandidaten für den Kreistag.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
ödp, Wahlkampf, Stoppt5G, Demaskierung, Kandidat


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum