Sputnic-Studie: App "XMobiSense Viewer" zeigt SAR-Wert an (Forschung)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 07.08.2019, 11:28 (vor 2161 Tagen) @ Gast

Zu diesem Zweck wird die individuelle Strahlungsbelastung der Studienteilnehmenden mithilfe einer Smartphone-App ermittelt und anhand von kognitiven Tests und einem Fitness-Messgerät mögliche Auswirkungen auf Gedächtnis, Konzentration, logisches Denken und Schlafqualität untersucht.

[image]Die Android-App (apk-Datei XMobiSense Viewer) steht auf der im Startposting verlinkten Website für Jedermann zum Download. Sie verlangt während der Installation Berechtigungen, die nicht ohne Weiteres ersichtlich sind. Um nicht Verdächtigungen ausgesetzt zu werden fände ich es daher sinnvoll, der apk-Datei eine erklärende Textdatei zur Seite zu stellen. Wie sich die App am Bildschirm eines Smartphones präsentiert zeigt zum Teil der Screenshot. Angezeigt werden u.a. die Empfangsqualität (Rx power) für Mobilfunk und W-Lan, die Sendeleistung (Tx power), das gesendete und empfangene Datenvolumen und offensichtlich sogar ein berechneter SAR-Wert (W/kg). Da jegliche Erklärungen dazu fehlen, ist die Interpretation der Werte durch Außenstehende schwierig bis unmöglich. Auch in diesem Punkt würde ich aus Gründen der Akzeptanz eine nachgereichte Erklärung für gut halten. Möglicherweise gibt es diese Hintergrundinformationen bereits, jedoch nur für Teilnehmer der Studie und nicht für Zaungäste.

Beim Abspielen eines YouTube-Videos zeigte mir die App eine Sendeleistung meines Smartphones von 13 dBm an (20 mW) und einen SAR-Wert von 0,08 W/kg. Wie der SAR-Wert berechnet wird ist ebenso unklar wie dessen Deutung, denn das Mobiltelefon habe ich mir nicht an den Kopf gedrückt, sondern in der Hand gehalten.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum