www.elektrosmog.com wertvoll wie sauer Bier (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 28.11.2015, 20:52 (vor 3114 Tagen) @ H. Lamarr

Rose, der inzwischen auf den Kanarischen Inseln leben soll, stellt nun - vermutlich aus Altersgründen - seine Domain elektrosmog.com zum Verkauf ...

Und das tut er noch immer. Gemäß dieser Statistik ist das Interesse allerdings eher mau. Ganze zwölf Gebote sind bislang eingegangen, da die Domain noch immer zum Verkauf steht, wurde augenscheinlich ein Mindestgebot unbekannter Höhe bisher von keinem Bieter erreicht.

Womöglich wird der Domain-Eigner Opfer der eigenen Blendung. Denn immer wieder einmal springen Politiker und unerfahrene Geschäftemacher auf den Elektrosmog-Zug auf in dem Irrglauben, zig Tausende Mobilfunkgegner zu erreichen. Die tatsächliche Zahl weiß niemand, sie dürfte sich inklusive Trittbrettfahrern schätzungsweise auf höchstens 300 bis 500 belaufen, Tendenz fallend. Herr Rose hätte 2004 seine Website verkaufen müssen, damals war sie wahrscheinlich 50-mal wertvoller als heute.

Im Selbstversuch habe ich 10 Dollar für die Site geboten. Das sei zu wenig, wurde ich von Verkaufshilfe Sedo ermahnt, 90 Dollar müssten es mindestens sein.

Nein danke, viel zu teuer.

Im Juni 2015 hat sich Wulf-Dierich Rose, der heute auf Teneriffa lebt, von der IGEF zurück gezogen und die Geschäftsführung in die Hände eines Hamburgers gelegt. Mehr dazu <hier>.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Trittbrettfahrer, IGEF, Rose


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum