Frequenzauktion - Startups müssen draußen (Technik)

Gast, Freitag, 24.04.2015, 07:44 (vor 3333 Tagen) @ H. Lamarr

Bei der anstehenden Auktion von neuen Funkfrequenzen bleiben die drei deutschen Mobilfunkriesen unter sich. Zu der Versteigerung seien die Deutsche Telekom Börsen-Chart zeigen, Telefonica Deutschland ("o2") und Vodafone Börsen-Chart zeigen zugelassen worden, sagte ein Sprecher der Netzagentur am Mittwoch. Nicht dabei ist damit das Startup-Unternehmen Liquid Broadband, das ebenfalls für die Mobilfunkfrequenzen bieten wollte.

Bei der Auktion, die am 27. Mai in Mainz beginnt, geht es für die drei Netzbetreiber um alles oder nichts. Dort werden die Marktverhältnisse für die nächsten Jahrzehnte zementiert.

Frequenzen sind ein knappes Gut und deshalb teuer. Die Verteilung liegt in der Hand des Bundes, der die Nutzungsrechte in der Regel für 20 Jahre an die Meistbietenden versteigert und auch die Einnahmen einstreicht. Seriös prognostizieren lassen sich diese allerdings nicht. Mehr ...

© Copyright Manager Magazin

Tags:
Lizenzen, Versteigerung, Liquid Broadband


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum