Funkbewußtsein ungepflegt (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 07.03.2013, 11:49 (vor 4109 Tagen)

Die Tetra-Karte*) der Baubiologeninitiative "Funkbewußtsein" ist wunderschön - und falsch. Falsch deshalb, weil Stichproben zeigen: Die Karte wird nicht ordentlich gepflegt, es werden zwar neue Widerstandsnester aufgenommen, erloschene aber nicht aus der Karte gelöscht. Das mag aus Marketinggesichtspunkten richtig sein und einen beständig anschwellenden Protest gegen Tetra-Funkmasten vortäuschen, doch ehrlich ist das nicht.

Jüngstes Beispiel ist Frankenberg in Sachsen. Dort ist der BOS-Funkmast inzwischen errichtet worden und die erfolglose Bürgerinitiative um Rico Bretschneider hat, einer Meldung der kostenpflichtigen ;-) "Freie Presse" zufolge, geistesgegenwärtig umgesattelt auf "Wertminderung" von Grundstücken und Immobilien.

Heute, am 7. März 2013, meldet die Karte von Funkbewußtsein für Sachsen jedoch noch immer Frankenberg als Widerstandsnest gegen die Errichtung des Masten, Berichtsstand dort ist Februar 2012.

Wie viele Karteileichen sonst noch in der Karte vergraben sind, weiß vermutlich noch nicht einmal einer von Funkbewußtsein, denn eine Karte schön aufziehen ist das eine, sie aber auch aktuell und damit aussagekräftig zu halten ist etwas anderes.

Warum Funkbewußtsein die Karte nicht ordentlich pflegt ist leicht zu erraten: Der künstlich inszenierte Protest gegen Tetra hat seinen Höhepunkt überschritten, die überwiegende Mehrzahl aller Standorte ist bereits errichtet oder in Bau, denn 2014 soll der Netzaufbau abgeschlossen sein. Der Trend ist jetzt gegenläufig, die Karte müsste sich zu geringeren Zahlen hin entwickeln, das aber ist nicht im Interesse der Initiatoren. Also wird, so sieht es zumindest seit Monaten aus, die Pflege der Karte genau zu dem Moment eingestellt, als die höchsten Zahlen zu vermelden waren.

Veraltet ist diese Karte jedoch wertlos, schlimmer noch, sie ist eine Täuschung.

Hintergrund
Funkbewußtsein: Zweifelhafte Zahlen zum Widerstand

[Hinweis Moderator – 12.02.2014
Vorsicht mit Links, die auf die Webseiten Funkbewusstsein gehen.
Die Seite ist womöglich infiziert mit Trojaner. Weitere Detail sind hier nachzulesen.]



*) Admin, Hinweis vom 02.04.2023: Karte inkl. Website wurde spätestens 2020 vom Veranstalter vom Netz genommen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Desinformation, Hintergründe, Baubiologeninitiative, Funkbewusstsein, Schein-BI

Funkbewußtsein zurück auf Null, heute: Fremdingen

H. Lamarr @, München, Freitag, 05.04.2013, 01:36 (vor 4081 Tagen) @ H. Lamarr

Die Tetra-Karte der Baubiologeninitiative "Funkbewußtsein" ist wunderschön - und falsch. Falsch deshalb, weil Stichproben zeigen: Die Karte wird nicht ordentlich gepflegt, es werden zwar neue Widerstandsnester aufgenommen, erloschene aber nicht aus der Karte gelöscht. Das mag aus Marketinggesichtspunkten richtig sein und einen beständig anschwellenden Protest gegen Tetra-Funkmasten vortäuschen, doch ehrlich ist das nicht.

Der nächste bitte!

Auszug aus "Kehrtwende beim Behördenfunk" in Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Kehrtwende-beim-Behoerdenfunk-id24692101.html

Der Fremdinger Gemeinderat hat in Sachen Behördenfunk eine Kehrtwende vollzogen. Während das Gremium sich noch im November des vergangenen Jahres einmütig gegen einen Funkmast auf gemeindeeigener Flur zwischen dem Weiler Oppersberg und dem mittelfränkischen Ort Rühlingstetten ausgesprochen hatte, votierte das Gremium in seiner jüngsten Sitzung gegen die Stimme von Erwin Neureiter nun doch für den Standort, indem diesem „nicht widersprochen wird“, so die offizielle Formulierung.

Bürgermeister Klaus Lingel begründete den Schwenk mit neuen Erkenntnissen, die sich zwischenzeitlich ergeben hätten.

Funkbewusstsein listet Fremdingen seit 2011 als bayerisches Tetra-Widerstandsnest. Der Zählerstand für Bayern steht in der Karte noch immer auf 181 Widerstandsnester.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Falschmeldung, Baubiologeninitiative, Tetra-Gegner

TETRA-Funk / Burgheim ist jetzt doch mit dabei

Gast, Donnerstag, 06.06.2013, 07:16 (vor 4019 Tagen) @ H. Lamarr

Von Barbara Würmseher
23.05.2013

Die acht Feuerwehren der Kerngemeinde Burgheim und der Ortsteile (Dezenacker-Längloh, Illdorf, Kunding, Leidling, Ortlfing-Biding, Straß-Moos, Wengen-Eschling) dürfen nun doch am BOS-Probefunk teilnehmen. Zu dieser Entscheidung hat sich der Gemeinderat jetzt durchgerungen. Er tat das entgegen früherer Beschlüsse und seiner mehrheitlichen Überzeugung, einzig um den Floriansjüngern die Chance nicht zu verbauen, sich mit der neuen Technik vertraut zu machen. Denn die wird kommen.
...

Ein wenig kurios waren dann die Abstimmungsergebnisse: Während der Gemeinderat mit 9:5 Stimmen den ursprünglichen Beschluss gegen den Probebetrieb aufhob, entschied er sich daraufhin mit 10:4 Stimmen für die Teilnahme (Gegenstimmen von Johannes Hieber, Horst Wittmann, Peter Lösch und Gertraud Jester). Und zu guter Letzt beschlossen die Ratsmitglieder mit 11:3 Stimmen, Angebote für die Funkgeräte einzuholen. Bürgermeister Kaufmann schloss schmunzelnd und mit Augenzwinkern: „Wenn wir noch weiter abstimmen, sind wir schließlich alle dafür.“

BOS-Testphase: Burgheim ist jetzt doch mit dabei - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/BOS-Testphase-Burgheim-ist-jetzt-doch-mit-dabei-id25354146.html

Tags:
Tetra-Gegner

Funkbewußtsein meldet +35 neue Tetra-Widerstandsnester

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 19.06.2013, 23:20 (vor 4005 Tagen) @ H. Lamarr

Warum Funkbewußtsein die Karte nicht ordentlich pflegt ist leicht zu erraten: Der künstlich inszenierte Protest gegen Tetra hat seinen Höhepunkt überschritten, die überwiegende Mehrzahl aller Standorte ist bereits errichtet oder in Bau, denn 2014 soll der Netzaufbau abgeschlossen sein. Der Trend ist jetzt gegenläufig, die Karte müsste sich zu geringeren Zahlen hin entwickeln, das aber ist nicht im Interesse der Initiatoren. Also wird, so sieht es zumindest seit Monaten aus, die Pflege der Karte genau zu dem Moment eingestellt, als die höchsten Zahlen zu vermelden waren.

Jetzt erst recht muss sich "Funkbewusstsein" gesagt haben und aktualisierte nach Monaten der Stagnation wieder einmal die Tetra-Karte. Aber wie! Statt weniger Widerstandsnester meldet die Baubiologeninitiative trotzig mehr.

Ungefähr sieben Monate lang war die Anzahl der bayerischen Widerstandsnester in der Karte auf 181 eingefroren gewesen, auch Mitte Mai waren es noch soviele. Jetzt aber will "Funkbewusstsein" plötzlich 212 ausgemacht haben, ein Plus von 31 in nur einem Monat.

Die übrigen Zuwächse fallen vergleichsweise mickerig aus:

Baden-Württemberg: +1
Brandenburg: +1
Hessen: +2

Kurios: In keinem einzigen Bundesland meldet "Funkbewusstsein" einen Rückgang, bei allen hier nicht genannten Bundesländern blieb die Anzahl der Widerstandsnester in der Karte unverändert.

Wer's glaubt wird selig.

Während "Funkbewusstsein" einem eine Zunahme des Widerstands gegen Tetra glauben machen will schreitet der Netzausbau gemäß BDBOS zügig voran. Auch in Bayern. Dort wurde im Regierungsbezirk Mittelfranken der Tetra-Betrieb aufgenommen (grün), derzeit werden Teile Oberbayerns für die Betriebsaufnahme vorbereitet (Netzintegration).

[image]

Zum Vergleich: Das Bild unten zeigt den Netzausbau im Februar 2013.

[image]

[Hinweis Moderator – 12.02.2014
Vorsicht mit Links, die auf die Webseiten Funkbewusstsein gehen.
Die Seite ist womöglich infiziert mit Trojaner. Weitere Detail sind hier nachzulesen.]

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Widerstand, Unseriös, Lüge, Funkbewusstsein

Funkbewußtsein ungepflegt - Widerstand Pfarrkirchen erloschen

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 02.07.2014, 11:13 (vor 3628 Tagen) @ H. Lamarr

Die Tetra-Karte der Baubiologeninitiative "Funkbewußtsein" ist wunderschön - und falsch. Falsch deshalb, weil Stichproben zeigen: Die Karte wird nicht ordentlich gepflegt, es werden zwar neue Widerstandsnester aufgenommen, erloschene aber nicht aus der Karte gelöscht.

Gegenwärtig führt Funkbewußtsein die bayerische Gemeinde Pfarrkirchen noch als Tetra-Widerstandsnest mit Stand April 2013. Doch wie die Passauer Neue Presse (PNP) jetzt berichtet, wurde der bekämpfte Tetra-Funkmast inzwischen errichtet.

Auszug aus der PNP-Meldung:

Die Stadt gibt ihren Kampf gegen den Tetrafunk verloren: Mit 23:1 Stimmen beschloss der Stadtrat in der jüngsten Sitzung, die am Verwaltungsgericht Regensburg eingereichte Klage gegen den Bau der BOS-Mobilfunkstation in Bergham zurückzuziehen, weil keine Chance auf Erfolg besteht. Den Mitgliedern des Gremiums fiel es allerdings sichtlich schwer, diese Entscheidung zu treffen, denn an ihrer ablehnenden Haltung zum Tetrafunk hat sich nichts geändert, wie die Stellungnahmen quer durch alle Fraktionen zeigten.

Hintergrund
Weitere erloschene Tetra-Widerstandsnester bei Funkbewußtsein

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Geschäftsführer, IBN, Schneider, Funkbewusstsein, Pfarrkirchen

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum