Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg? (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 03.08.2011, 12:23 (vor 4692 Tagen)

Heiner Geißler sitzt als Schlichter im Stuttgarter Bahnhofstreit seit seinem Schlichtspruch zwischen allen Stühlen. Mein Eindruck ist, dass besonders die enttäuschten Bahnhofsgegner ihn los sein möchten. So wie einige Mobilfunkgegner am liebsten den hiesigen Querkopf Prof. Lerchl los sein möchten. In beiden Fällen ist eine der Methoden zur Beseitigung des "Störers" die, aufmerksam zu beobachten was das Opfer sagt, am besten noch unbedachte Äußerungen provozieren, und dann aus einer Mücke einen rotäugigen Elefanten machen.

Jetzt hat es Geißler erwischt: www.der-mann-muss-weg.de

Das Affentheater um die vielleicht nicht besonders diplomatische aber plakative Äußerung des alten Haudegens ist mMn ein ziemlich durchsichtiges Manöver etwas zu erreichen, was auf geradem Weg nicht so leicht zu schaffen ist.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Stuttgart, Elefanten

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

Capricorn, Mittwoch, 03.08.2011, 15:17 (vor 4691 Tagen) @ H. Lamarr

Das Affentheater um die vielleicht nicht besonders diplomatische aber plakative Äußerung des alten Haudegens ist mMn ein ziemlich durchsichtiges Manöver etwas zu erreichen, was auf geradem Weg nicht so leicht zu schaffen ist.

Die zweierlei Ellen hier sind wiedermal frappant:
Wenn man hier Fakten über einen Aufruf der ach-so-"neutralen und friedlichen" BBC zum Massenmord bringt, dann wird man in diesem Forum als Rechtsextremist diffamiert.
Wenn aber einer ein Goebbels-Zitat sich zueigen macht (und erst noch auf sinnfreie Weise), dann wird das hier gerechtfertigt, und Kritik daran als "Affentheater" abgetan.

Fazit: Ihre Seite hat immer Recht, egal was sie falsch macht.

Man stelle sich mal vor, was für ein "Affentheater" Sie machen würden, wenn ein Stuttgart21-Gegner oder MF-Gegner gesagt hätte "wollt Ihr den totalen Krieg?"!

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 03.08.2011, 15:52 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

Fazit: Ihre Seite hat immer Recht, egal was sie falsch macht.

Beschweren Sie sich bei Adam & Eva, die haben uns das alles eingebrockt.

Man stelle sich mal vor, was für ein "Affentheater" Sie machen würden, wenn ein Stuttgart21-Gegner oder MF-Gegner gesagt hätte "wollt Ihr den totalen Krieg?"!

Mir wäre das wurscht. Denn den Hirnen von Sendemastengegnern entspringt mMn noch viel Gruseligeres. So beklagte kürzlich eine der Lichtgestalten der hiesigen Szene allen Ernstes mangelnde Verkehrssicherheit, weil Bäume von EMF derart gepiesackt würden, dass sie Äste und dergleichen auf arglos drunter durchgehende Passanten (auch ohne Handy) herab fallen ließen. Und die Grünen im Bayerischen Landtag sind davon nicht etwa peinlich berührt, nein, die nicken dazu beifällig und verbreiten den Käse auch noch. Das, "Capricorn", ist für mich schlimmer als der Gebrauch eines mehr als 60 Jahre alten Schlachtrufs aus der Nazizeit. Ich kann mit solchen Parolen unverklemmt umgehen. Wenn heute einer meint "alea iacta est", regt sich ja auch niemand mehr auf, obschon auch dies damals einen eindeutigen Rechtsverstoß einleitete mit weitreichenden Folgen für die damals bekannte Welt. Also, bitte keine künstliche Aufregung. Braun ist nicht nur üble Gesinnung, sondern zusammenhanglos auch ein ganz harmloser Farbton.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
, Bäume, Verkehrssicherheit

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

Capricorn, Mittwoch, 03.08.2011, 16:23 (vor 4691 Tagen) @ H. Lamarr

Fazit: Ihre Seite hat immer Recht, egal was sie falsch macht.

Beschweren Sie sich bei Adam & Eva, die haben uns das alles eingebrockt.

Unsachlicher und unsinniger geht es kaum noch. :no:

Man stelle sich mal vor, was für ein "Affentheater" Sie machen würden, wenn ein Stuttgart21-Gegner oder MF-Gegner gesagt hätte "wollt Ihr den totalen Krieg?"!

Mir wäre das wurscht.

Auf einmal!

Denn den Hirnen von Sendemastengegnern entspringt mMn noch viel Gruseligeres. So beklagte kürzlich eine der Lichtgestalten der hiesigen Szene allen Ernstes mangelnde Verkehrssicherheit, weil Bäume von EMF derart gepiesackt würden, dass sie Äste und dergleichen auf arglos drunter durchgehende Passanten (auch ohne Handy) herab fallen ließen.

Dass die Wurzeln durch den Elektrosmog geschwächt werden, leuchtet ein. Bäume in der Nähe von Sendermasten oder WLAN werden schon im Sommer "herbstgelb", das habe ich auch in meiner Gegend schon beobachtet. Es fällt auf, wie viele Bäume in den letzten Jahren umgestürzt sind, schon bei relativ schwachen Stürmen. Wie sonst kann man das erklären, als mit geschwächten Wurzeln, die keinen genügenden Halt mehr bieten?

Das, "Capricorn", ist für mich schlimmer als der Gebrauch eines mehr als 60 Jahre alten Schlachtrufs aus der Nazizeit. Ich kann mit solchen Parolen unverklemmt umgehen. ... Braun ist nicht nur üble Gesinnung, sondern zusammenhanglos auch ein ganz harmloser Farbton.

Die zweierlei Ellen sind komplett absurd. :no:
Gleichzeitig wird man hier für Faktennennung in die braune Ecke gestellt.

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

hans, Mittwoch, 03.08.2011, 17:23 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

Dass die Wurzeln durch den Elektrosmog geschwächt werden, leuchtet ein....

Was Sie nicht alles (zu) wissen (meinen).

Als nächstes kommt dann wohl noch "Erdbeben ausgelöst durch HAARP" oder "Dachstockbrände ausgelöst durch Skalarwellen". Alles schon durchgekaut.

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

Capricorn, Mittwoch, 03.08.2011, 17:36 (vor 4691 Tagen) @ hans

Dass die Wurzeln durch den Elektrosmog geschwächt werden, leuchtet ein....

Was Sie nicht alles (zu) wissen (meinen).

Wie erklären Sie denn die vorzeitige Herbstverfärbung der Bäume bei WLAN und Sendemasten?

Als nächstes kommt dann wohl noch "Erdbeben ausgelöst durch HAARP"

Seit HAARP gab es pro Jahr 6-mal mehr grössere Erdbeben weltweit. Das sind Fakten, die man sogar bei BBC nachlesen kann. :yes:

oder "Dachstockbrände ausgelöst durch Skalarwellen".

Ich glaube nicht an Skalarwellen.

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

ama, Mittwoch, 03.08.2011, 17:47 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

"Wie erklären Sie denn die vorzeitige Herbstverfärbung der Bäume bei WLAN und Sendemasten?"

Ja, EBEN!!!

Schon Breughel hatte darunter zu leiden.

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

hans, Mittwoch, 03.08.2011, 18:53 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

Dass die Wurzeln durch den Elektrosmog geschwächt werden, leuchtet ein....

Was Sie nicht alles (zu) wissen (meinen).


Wie erklären Sie denn die vorzeitige Herbstverfärbung der Bäume bei WLAN und Sendemasten?

Lesestoff.

Als nächstes kommt dann wohl noch "Erdbeben ausgelöst durch HAARP"


Seit HAARP gab es pro Jahr 6-mal mehr grössere Erdbeben weltweit. Das sind Fakten, die man sogar bei BBC nachlesen kann. :yes:

Latürnich

oder "Dachstockbrände ausgelöst durch Skalarwellen".


Ich glaube nicht an Skalarwellen.

Würde ich aber. "open mind" alias "Initiative Vernunft", ein sehr treuer Untergebener und Schreiber (in Personalunion) bei Gigaherz, sieht dies aber ganz anders. Wie dies auch viele andere (un)wichtig zu nehmende Mitglieder der Szene auch machen.

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

Capricorn, Mittwoch, 03.08.2011, 21:52 (vor 4691 Tagen) @ hans

Wie erklären Sie denn die vorzeitige Herbstverfärbung der Bäume bei WLAN und Sendemasten?

Lesestoff.

Nein, ich spreche nicht von solchen Baumkrankheiten.

Als nächstes kommt dann wohl noch "Erdbeben ausgelöst durch HAARP"

Seit HAARP gab es pro Jahr 6-mal mehr grössere Erdbeben weltweit. Das sind Fakten, die man sogar bei BBC nachlesen kann. :yes:

Latürnich

http://news.bbc.co.uk/2/hi/2059330.stm
--> über 30 grössere Erdbeben in den letzten 18 Jahren (seit HAARP),
aber nur 5 grössere Erdbeben in den 18 Jahren vorher (vor HAARP).
Faktor 6 wäre doch ein sehr seltsamer Zufall.

oder "Dachstockbrände ausgelöst durch Skalarwellen".

Ich glaube nicht an Skalarwellen.

Würde ich aber. "open mind" alias "Initiative Vernunft", ein sehr treuer Untergebener und Schreiber (in Personalunion) bei Gigaherz, sieht dies aber ganz anders.

Was kümmert mich Gigaherz? Melden Sie sich wieder, wenn Sie ein Argument gegen mich haben.

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

hans, Mittwoch, 03.08.2011, 22:27 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

Wie erklären Sie denn die vorzeitige Herbstverfärbung der Bäume bei WLAN und Sendemasten?

Lesestoff.

Nein, ich spreche nicht von solchen Baumkrankheiten.

Auch wenn die Antwort nicht in Ihr Raster passt: Sie haben danach gefragt.

Als nächstes kommt dann wohl noch "Erdbeben ausgelöst durch HAARP"

Seit HAARP gab es pro Jahr 6-mal mehr grössere Erdbeben weltweit. Das sind Fakten, die man sogar bei BBC nachlesen kann. :yes:

Latürnich

http://news.bbc.co.uk/2/hi/2059330.stm
--> über 30 grössere Erdbeben in den letzten 18 Jahren (seit HAARP),
aber nur 5 grössere Erdbeben in den 18 Jahren vorher (vor HAARP).
Faktor 6 wäre doch ein sehr seltsamer Zufall.

Latürnich. Wenn Sie nun noch die Statistiken der letzten 3 Milliarden Jahre liefern und diese sauber ausgewertet haben, reden wir wieder darüber. Bis dorthin stelle ich dies mal beruhigt in die Spinnerecke.

oder "Dachstockbrände ausgelöst durch Skalarwellen".

Ich glaube nicht an Skalarwellen.

Würde ich aber. "open mind" alias "Initiative Vernunft", ein sehr treuer Untergebener und Schreiber (in Personalunion) bei Gigaherz, sieht dies aber ganz anders.

Was kümmert mich Gigaherz? Melden Sie sich wieder, wenn Sie ein Argument gegen mich haben.

Latürnich Euer Merkwürden

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

Capricorn, Mittwoch, 03.08.2011, 23:17 (vor 4691 Tagen) @ hans

Wie erklären Sie denn die vorzeitige Herbstverfärbung der Bäume bei WLAN und Sendemasten?

Lesestoff.


Nein, ich spreche nicht von solchen Baumkrankheiten.

Auch wenn die Antwort nicht in Ihr Raster passt: Sie haben danach gefragt.

Nein, ich habe nach einer Erklärung gefragt, die auf diese Fälle passt. Das tut Ihre Erklärung nicht!

Als nächstes kommt dann wohl noch "Erdbeben ausgelöst durch HAARP"

Seit HAARP gab es pro Jahr 6-mal mehr grössere Erdbeben weltweit. Das sind Fakten, die man sogar bei BBC nachlesen kann. :yes:

Latürnich


http://news.bbc.co.uk/2/hi/2059330.stm
--> über 30 grössere Erdbeben in den letzten 18 Jahren (seit HAARP),
aber nur 5 grössere Erdbeben in den 18 Jahren vorher (vor HAARP).
Faktor 6 wäre doch ein sehr seltsamer Zufall.

Latürnich. Wenn Sie nun noch die Statistiken der letzten 3 Milliarden Jahre liefern und diese sauber ausgewertet haben, reden wir wieder darüber.

Die letzten 200 Jahre genügen schon für statistische Klarheit.

Bis dorthin stelle ich dies mal beruhigt in die Spinnerecke.

Beleidigungen sind kein Ersatz für Argumente!

Was kümmert mich Gigaherz? Melden Sie sich wieder, wenn Sie ein Argument gegen mich haben.

Latürnich Euer Merkwürden

Sind wir jetzt im Kindergarten? :no:

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

hans, Mittwoch, 03.08.2011, 23:34 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

Wie erklären Sie denn die vorzeitige Herbstverfärbung der Bäume bei WLAN und Sendemasten?

Lesestoff.

Nein, ich spreche nicht von solchen Baumkrankheiten.

Auch wenn die Antwort nicht in Ihr Raster passt: Sie haben danach gefragt.

Nein, ich habe nach einer Erklärung gefragt, die auf diese Fälle passt. Das tut Ihre Erklärung nicht!

Klar passen die Erklärungen, aber halt nicht in Ihr Weltbild.

Als nächstes kommt dann wohl noch "Erdbeben ausgelöst durch HAARP"

Seit HAARP gab es pro Jahr 6-mal mehr grössere Erdbeben weltweit. Das sind Fakten, die man sogar bei BBC nachlesen kann. :yes:

Latürnich

http://news.bbc.co.uk/2/hi/2059330.stm
--> über 30 grössere Erdbeben in den letzten 18 Jahren (seit HAARP),
aber nur 5 grössere Erdbeben in den 18 Jahren vorher (vor HAARP).
Faktor 6 wäre doch ein sehr seltsamer Zufall.

Latürnich. Wenn Sie nun noch die Statistiken der letzten 3 Milliarden Jahre liefern und diese sauber ausgewertet haben, reden wir wieder darüber.

Die letzten 200 Jahre genügen schon für statistische Klarheit.

Na gut, einigen wir uns auf 2000.

Bis dorthin stelle ich dies mal beruhigt in die Spinnerecke.

Beleidigungen sind kein Ersatz für Argumente!

Wo habe ich wen beleidigt?

Was kümmert mich Gigaherz? Melden Sie sich wieder, wenn Sie ein Argument gegen mich haben.

Latürnich Euer Merkwürden

Sind wir jetzt im Kindergarten? :no:

Genau

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

Capricorn, Mittwoch, 03.08.2011, 23:50 (vor 4691 Tagen) @ hans

Nein, ich spreche nicht von solchen Baumkrankheiten.

Auch wenn die Antwort nicht in Ihr Raster passt: Sie haben danach gefragt.


Nein, ich habe nach einer Erklärung gefragt, die auf diese Fälle passt. Das tut Ihre Erklärung nicht!

Klar passen die Erklärungen, aber halt nicht in Ihr Weltbild.

Nein, diese Krankheiten liegen bei meinen Bäumen nicht vor!

Die letzten 200 Jahre genügen schon für statistische Klarheit.

Na gut, einigen wir uns auf 2000.

Nein, 200 genügen, damit ist das geklärt.

Bis dorthin stelle ich dies mal beruhigt in die Spinnerecke.


Beleidigungen sind kein Ersatz für Argumente!

Wo habe ich wen beleidigt?

"Spinner" ist eine Beleidigung.

Was kümmert mich Gigaherz? Melden Sie sich wieder, wenn Sie ein Argument gegen mich haben.

Latürnich Euer Merkwürden


Sind wir jetzt im Kindergarten? :no:

Genau

Also haben Sie zugegeben, dass Sie keine Argumente haben.

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

hans, Donnerstag, 04.08.2011, 01:03 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

Nein, ich spreche nicht von solchen Baumkrankheiten.

Auch wenn die Antwort nicht in Ihr Raster passt: Sie haben danach gefragt.


Nein, ich habe nach einer Erklärung gefragt, die auf diese Fälle passt. Das tut Ihre Erklärung nicht!

Klar passen die Erklärungen, aber halt nicht in Ihr Weltbild.


Nein, diese Krankheiten liegen bei meinen Bäumen nicht vor!

Dann ist dies nicht mein Fehler da von Ihnen eindeutig von "vorzeitige Herbstverfärbung" die Rede war.

Die letzten 200 Jahre genügen schon für statistische Klarheit.

Na gut, einigen wir uns auf 2000.


Nein, 200 genügen, damit ist das geklärt.

Die Welt existiert seit ein paar Milliarden Jahren. Da genügen nicht mal die letzten 2000 Jahre um eine Tendenz zu erkennen. 200 schon gar nicht.
Aber gut: Liefern Sie bitte die Daten der letzten 200 Jahre. Schön getrennt nach vor und nach HAARP.

Bis dorthin stelle ich dies mal beruhigt in die Spinnerecke.


Beleidigungen sind kein Ersatz für Argumente!

Wo habe ich wen beleidigt?


"Spinner" ist eine Beleidigung.

Gut, einen einzelnen Wortteil können Sie erkennen. Sind Sie auch in der Lage einen Satz zu verstehen? Wenn ja, dann erklär ich es. Ansonsten lass ich es sein.

Was kümmert mich Gigaherz? Melden Sie sich wieder, wenn Sie ein Argument gegen mich haben.

Latürnich Euer Merkwürden


Sind wir jetzt im Kindergarten? :no:

Genau


Also haben Sie zugegeben, dass Sie keine Argumente haben.

Was Sie nicht alles (zu) wissen (glauben).

vorzeitige Herbstverfärbung

Capricorn, Donnerstag, 04.08.2011, 01:15 (vor 4691 Tagen) @ hans

Nein, ich spreche nicht von solchen Baumkrankheiten.

Auch wenn die Antwort nicht in Ihr Raster passt: Sie haben danach gefragt.


Nein, ich habe nach einer Erklärung gefragt, die auf diese Fälle passt. Das tut Ihre Erklärung nicht!

Klar passen die Erklärungen, aber halt nicht in Ihr Weltbild.


Nein, diese Krankheiten liegen bei meinen Bäumen nicht vor!

Dann ist dies nicht mein Fehler da von Ihnen eindeutig von "vorzeitige Herbstverfärbung" die Rede war.

Sie sollen eine Erklärung für die vorzeitige Herbstverfärbung ohne Vorliegen der verlinkten Baumkrankheiten liefern!

(Trollereien geclipt)

vorzeitige Herbstverfärbung

hans, Donnerstag, 04.08.2011, 01:22 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

Nein, ich spreche nicht von solchen Baumkrankheiten.

Auch wenn die Antwort nicht in Ihr Raster passt: Sie haben danach gefragt.


Nein, ich habe nach einer Erklärung gefragt, die auf diese Fälle passt. Das tut Ihre Erklärung nicht!

Klar passen die Erklärungen, aber halt nicht in Ihr Weltbild.


Nein, diese Krankheiten liegen bei meinen Bäumen nicht vor!

Dann ist dies nicht mein Fehler da von Ihnen eindeutig von "vorzeitige Herbstverfärbung" die Rede war.


Sie sollen eine Erklärung für die vorzeitige Herbstverfärbung ohne Vorliegen der verlinkten Baumkrankheiten liefern!

Wie soll ich etwas liefern was es offensichtlich nicht gibt? Oder haben Sie zuverlässige Quellen die Ihre Vermutung belegen?

vorzeitige Herbstverfärbung

Capricorn, Donnerstag, 04.08.2011, 01:42 (vor 4691 Tagen) @ hans

Sie sollen eine Erklärung für die vorzeitige Herbstverfärbung ohne Vorliegen der verlinkten Baumkrankheiten liefern!


Wie soll ich etwas liefern was es offensichtlich nicht gibt?

Sehr gut, nun haben Sie schon zugegeben, dass es (neben den verlinkten Baumkrankheiten) keinen anderen Grund als EMF gibt. Meine Rede! :yes:

Oder haben Sie zuverlässige Quellen die Ihre Vermutung belegen?

Wären es solche Krankheiten, dann wären benachbarte Bäume alle infiziert d.h. gelb. Bei meinen Beispielen ist das aber nicht so, sondern die Gelbfärbung richtet sich ganz lokal nach dem EMF auf diesem Meter.

vorzeitige Herbstverfärbung

hans, Donnerstag, 04.08.2011, 01:49 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

Oder haben Sie zuverlässige Quellen die Ihre Vermutung belegen?


Wären es solche Krankheiten, dann wären benachbarte Bäume alle infiziert d.h. gelb. Bei meinen Beispielen ist das aber nicht so, sondern die Gelbfärbung richtet sich ganz lokal nach dem EMF auf diesem Meter.

Haben Sie zuverlässige Quellen die Ihre Vermutung belegen?

vorzeitige Herbstverfärbung

Capricorn, Donnerstag, 04.08.2011, 02:10 (vor 4691 Tagen) @ hans

Oder haben Sie zuverlässige Quellen die Ihre Vermutung belegen?


Wären es solche Krankheiten, dann wären benachbarte Bäume alle infiziert d.h. gelb. Bei meinen Beispielen ist das aber nicht so, sondern die Gelbfärbung richtet sich ganz lokal nach dem EMF auf diesem Meter.


Haben Sie zuverlässige Quellen die Ihre Vermutung belegen?

Sie verlangen auch noch eine Studie dafür, dass Bananen krumm sind.
Diese Baumkrankheiten sind ansteckend!

vorzeitige Herbstverfärbung

hans, Donnerstag, 04.08.2011, 02:44 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

Oder haben Sie zuverlässige Quellen die Ihre Vermutung belegen?


Wären es solche Krankheiten, dann wären benachbarte Bäume alle infiziert d.h. gelb. Bei meinen Beispielen ist das aber nicht so, sondern die Gelbfärbung richtet sich ganz lokal nach dem EMF auf diesem Meter.


Haben Sie zuverlässige Quellen die Ihre Vermutung belegen?


Sie verlangen auch noch eine Studie dafür, dass Bananen krumm sind.
Diese Baumkrankheiten sind ansteckend!

Gut, es ist somit nicht weiter belegbare Vermutung von (ein paar) Einzelpersonen welche auf einzelne, willkürlich herausgepickte Ereignisse beruht.
Da kann ich mich ja beruhigt zurücklehnen. Ich dachte schon dies sei eine anerkannte Tatsache.

Wiegt sich der Genweizen im Takt der Mobilfunkstrahlung?

ama, Donnerstag, 04.08.2011, 03:00 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

"Diese Baumkrankheiten sind ansteckend!"

Ansteckend? Dann sind es Bakterien, Pilze oder Viren?

Wie haben diese Bakterien, Pilze oder Viren existieren können VOR dem Mobilfunk?

Ist Mobilfunk der Nachfolger der Evolution, der neue Arten entstehen läßt?

Sind die Wechselwirkungen zwischen Genmais und Genraps und Mobilfunk schon geklärt?

Wiegt sich der Genweizen im Takt der Mobilfunkstrahlung?

Fragen über Fragen...

Ernennung zum Strangbock

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 03.08.2011, 19:42 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

Dass die Wurzeln durch den Elektrosmog geschwächt werden, leuchtet ein.

Ihnen vielleicht. Und Maulwürfen. Und den Dottores Waldmann-Selsam und Schorpp. Aber sonst wüsste ich niemanden, der bekennender Einleuchter ist. Bei Frau Dr. Waldmann-Selsam ist die Zuneigung zu den Bäumen - wie der Name es verrät - vielleicht historisch verwurzelt.

Bäume in der Nähe von Sendermasten oder WLAN werden schon im Sommer "herbstgelb", das habe ich auch in meiner Gegend schon beobachtet.

Es gibt dazu auch ganz andere Beobachtungen: Sattes Grün so weit das Auge reicht. Im Gegensatz zu Ihnen kann ich meine Beobachtung belegen.

Es fällt auf, wie viele Bäume in den letzten Jahren umgestürzt sind, schon bei relativ schwachen Stürmen.

Soso, "es" fällt also auf. Wie so viele Mobilfunkgegner versuchen Sie aus dem Einzelfall mal eben schnell eine Massenbeobachtung zu zaubern. Damit kommen Sie hier aber nicht durch, was ist an der Einzahl eigentlich so schrecklich? Schreiben Sie doch wie es ist und Sie kommen hier unbeschadet raus: Mir fällt auf ...

Wie sonst kann man das erklären, als mit geschwächten Wurzeln, die keinen genügenden Halt mehr bieten?

Erst der "es" und jetzt der "man". Fragen Sie einen "Fach-man", der kann Ihnen sicherlich stundenlang aufzählen, was unseren Gewächsen in der modernen Welt so alles zusetzt, der E-Smog, möchte ich wetten, ist in seiner Auflistung nicht dabei.

Das, "Capricorn", ist für mich schlimmer als der Gebrauch eines mehr als 60 Jahre alten Schlachtrufs aus der Nazizeit. Ich kann mit solchen Parolen unverklemmt umgehen. ... Braun ist nicht nur üble Gesinnung, sondern zusammenhanglos auch ein ganz harmloser Farbton.

Die zweierlei Ellen sind komplett absurd. :no:

Gingen denn überhaupt auch halb-absurde Ellen?

Gleichzeitig wird man hier für Faktennennung in die braune Ecke gestellt.

Also gut, ich bedauere Sie jetzt: :crying:

Zufrieden?

Ja sicher sind Sie zufrieden, haben Sie es doch wieder einmal geschafft, einen Strang zum Entgleisen zu bringen. Das, "Capricorn", können Sie wirklich gut. Ich ernenne Sie daher zum "Strangbock", in Anlehnung an den Hausbock, der Bauholz so hart zusetzen kann, dass es zusammenbricht.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Ernennung zum Strangbock

Capricorn, Mittwoch, 03.08.2011, 22:04 (vor 4691 Tagen) @ H. Lamarr

Dass die Wurzeln durch den Elektrosmog geschwächt werden, leuchtet ein.

Ihnen vielleicht. Und Maulwürfen. Und den Dottores Waldmann-Selsam und Schorpp. Aber sonst wüsste ich niemanden, der bekennender Einleuchter ist.

Niemanden? Sie zitieren doch sonst so gerne Gigaherz!

Bäume in der Nähe von Sendermasten oder WLAN werden schon im Sommer "herbstgelb", das habe ich auch in meiner Gegend schon beobachtet.

Es gibt dazu auch ganz andere Beobachtungen: Sattes Grün so weit das Auge reicht.

Das ist doch geschummelt: Dieser Baum steht ausserhalb der Senderkeulen! Aber die obere Kuppe des anderen Baumes hinten mitte-rechts ist schon herbstlich verfärbt, weil die nämlich in der Senderkeule steht!

Im Gegensatz zu Ihnen kann ich meine Beobachtung belegen.

Ich kann auch Fotos für meine These liefern, habe diese aber jetzt nicht zur Hand.

Es fällt auf, wie viele Bäume in den letzten Jahren umgestürzt sind, schon bei relativ schwachen Stürmen.

Soso, "es" fällt also auf. Wie so viele Mobilfunkgegner versuchen Sie aus dem Einzelfall mal eben schnell eine Massenbeobachtung zu zaubern.

Wieso Einzelfall? Es gibt sehr viele Beispiele.

Erst der "es" und jetzt der "man". Fragen Sie einen "Fach-man", der kann Ihnen sicherlich stundenlang aufzählen, was unseren Gewächsen in der modernen Welt so alles zusetzt, der E-Smog, möchte ich wetten, ist in seiner Auflistung nicht dabei.

Oh ja, so wie der E-Smog auch beim "Bienenforschungszentrum" in der Auflistung der CCD-Ursachen nicht dabei ist. Den Grund kennt man ja.

Die zweierlei Ellen sind komplett absurd. :no:

Gingen denn überhaupt auch halb-absurde Ellen?

Ja, es gibt weniger eklatante Widersprüche.

Gleichzeitig wird man hier für Faktennennung in die braune Ecke gestellt.

Also gut, ich bedauere Sie jetzt: :crying:

Zufrieden?

Nein, weil Sie das nicht ernst meinen.

Ja sicher sind Sie zufrieden, haben Sie es doch wieder einmal geschafft, einen Strang zum Entgleisen zu bringen. Das, "Capricorn", können Sie wirklich gut.

"ama" und "hans" betreiben das viel mehr. Ich bleibe wenigstens meistens beim Thema.

Ich ernenne Sie daher zum "Strangbock", in Anlehnung an den Hausbock, der Bauholz so hart zusetzen kann, dass es zusammenbricht.

Woher kennt man das, dass Menschen als Ungeziefer bezeichnet werden? Ach ja, aus derselben Ecke wie das Geissler-Zitat, das Ihnen so gut gefällt... :no:

Ernennung zum Strangbock

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 03.08.2011, 23:42 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

Bäume in der Nähe von Sendermasten oder WLAN werden schon im Sommer "herbstgelb", das habe ich auch in meiner Gegend schon beobachtet.

Es gibt dazu auch ganz andere Beobachtungen: Sattes Grün so weit das Auge reicht.

Das ist doch geschummelt: Dieser Baum steht ausserhalb der Senderkeulen! Aber die obere Kuppe des anderen Baumes hinten mitte-rechts ist schon herbstlich verfärbt, weil die nämlich in der Senderkeule steht!

Nee mein Lieber, das ist nur ein Baum, dessen Art es ist, früher als sein grüner Nachbar den Saft aus Ästen und Zweigen zu ziehen.

...

Soso, "es" fällt also auf. Wie so viele Mobilfunkgegner versuchen Sie aus dem Einzelfall mal eben schnell eine Massenbeobachtung zu zaubern.

Wieso Einzelfall? Es gibt sehr viele Beispiele.

Ja klar, Frau Waldmann-Selsam hat mir ein dickes Album mit Fotos von Bäumen und Sendemasten gezeigt. "Pulschlag" hat für die tollsten Bilder mal einen Geldpreis ausgelobt, der mWn jedoch nie ausbezahlt wurde. Der Preis hat aber ein paar Fotografen mobilisiert, irgendwelche dahinsiechende Bäume so zu fotografieren, dass ein Sendemast im Hintergrund zu erkennen ist. Kunststück, das kann auch ich - bei inzwischen etwa 75'000 Standorten für Mobilfunksender in Deutschland findet sich ein passendes Motiv wahrscheinlich innerhalb von Minuten. Hauptsache die gesunden Bäume ringsrum sind nicht mit auf den Bildern.

...

Woher kennt man das, dass Menschen als Ungeziefer bezeichnet werden? Ach ja, aus derselben Ecke wie das Geissler-Zitat, das Ihnen so gut gefällt... :no:

Wir tragen heute den Gürtel der Hose wieder einmal als Stirnband, um Tiefschläge beklagen zu können? Meinetwegen, aber passen Sie auf Ihre Hosen auf, die rutschen ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Baumkasuistik, Tiefschlag

Ernennung zum Strangbock

Capricorn, Mittwoch, 03.08.2011, 23:58 (vor 4691 Tagen) @ H. Lamarr

Bäume in der Nähe von Sendermasten oder WLAN werden schon im Sommer "herbstgelb", das habe ich auch in meiner Gegend schon beobachtet.

Es gibt dazu auch ganz andere Beobachtungen: Sattes Grün so weit das Auge reicht.

Das ist doch geschummelt: Dieser Baum steht ausserhalb der Senderkeulen! Aber die obere Kuppe des anderen Baumes hinten mitte-rechts ist schon herbstlich verfärbt, weil die nämlich in der Senderkeule steht!

Nee mein Lieber, das ist nur ein Baum, dessen Art es ist, früher als sein grüner Nachbar den Saft aus Ästen und Zweigen zu ziehen.

Nein, dann wäre der ganze Baum schon verfärbt, nicht nur die obere Kuppe in der Sendekeule!
Ich kann Ihnen auch Beispiele zeigen, wo der haargenau gleiche Baum zur gleichen Zeit in der gleichen Stadt und im gleichen Alter (recht jung) schon total gelb ist (neben WLAN), während seine gleichartigen Artgenossen woanders noch ganz grün sind!

Wieso Einzelfall? Es gibt sehr viele Beispiele.

Ja klar, Frau Waldmann-Selsam hat mir ein dickes Album mit Fotos von Bäumen und Sendemasten gezeigt. "Pulschlag" hat für die tollsten Bilder mal einen Geldpreis ausgelobt, der mWn jedoch nie ausbezahlt wurde. Der Preis hat aber ein paar Fotografen mobilisiert, irgendwelche dahinsiechende Bäume so zu fotografieren, dass ein Sendemast im Hintergrund zu erkennen ist. Kunststück, das kann auch ich - bei inzwischen etwa 75'000 Standorten für Mobilfunksender in Deutschland findet sich ein passendes Motiv wahrscheinlich innerhalb von Minuten. Hauptsache die gesunden Bäume ringsrum sind nicht mit auf den Bildern.

Ich kenne genug Gegenbeispiele. Da ist auf einer grossen Fläche von grünen Bäumen nur die Umgebung des Masten gelb. Inzwischen wurden diese Bäume gefällt, so fällt es nicht mehr auf...

Woher kennt man das, dass Menschen als Ungeziefer bezeichnet werden? Ach ja, aus derselben Ecke wie das Geissler-Zitat, das Ihnen so gut gefällt... :no:

Wir tragen heute den Gürtel der Hose wieder einmal als Stirnband, um Tiefschläge beklagen zu können? Meinetwegen, aber passen Sie auf Ihre Hosen auf, die rutschen ...

Ihr Tiefschlag ist objektiv einer, auch ohne Gürtelverschiebung. Man bezeichnet Menschen einfach nicht als Ungeziefer!
Besonders ironisch daran ist, dass Sie in Ihrem Forum tolerieren, dass die Braunkeule gegen die Gegenseite schon wegen nicht-braunen Kleinigkeiten geschwungen wird. Die bekannten zweierlei Ellen, besonders fürs "Team"...

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

Christopher, Mittwoch, 03.08.2011, 23:05 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

Denn den Hirnen von Sendemastengegnern entspringt mMn noch viel Gruseligeres. So beklagte kürzlich eine der Lichtgestalten der hiesigen Szene allen Ernstes mangelnde Verkehrssicherheit, weil Bäume von EMF derart gepiesackt würden, dass sie Äste und dergleichen auf arglos drunter durchgehende Passanten (auch ohne Handy) herab fallen ließen.

Dass die Wurzeln durch den Elektrosmog geschwächt werden, leuchtet ein. Bäume in der Nähe von Sendermasten oder WLAN werden schon im Sommer "herbstgelb", das habe ich auch in meiner Gegend schon beobachtet.

Die Wurzeln. Klar. Weil Antennen zur Verbesserung des Empfangs ja neuerdings vergraben werden (so fallen sie den Sendemastengegnern auch nicht so auf - haben Sie sich nicht auch schon gewundert, warum es in letzter Zeit so auffällig häufig Kanalarbeiten gegeben hat? Kanalarbeiten? Haha, wer's glaubt!)
:wink:

Es fällt auf, wie viele Bäume in den letzten Jahren umgestürzt sind, schon bei relativ schwachen Stürmen.

Genau, und gerade die Wälder gehören mit zu den am besten mit Mobilfunk versorgten Gebieten. An den Stellen mit Windbruch, die ich kenne, hat mein Handy jedenfalls keinen Empfang (aber das belegt in den Augen des geschulten Verschwörungstheoretikers natürlich die These: Felder, die nicht mal zum Telefonieren reichen, können schon Bäume zum kippen bringen)...
Aber wahrscheinlich wurden die Stürme an nicht mobilfunkversorgten Ecken mit HAARP herbeigeführt, damit die Schäden in der Nähe von Sendemasten nicht so auffallen.

Tags:
HAARP

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

Capricorn, Mittwoch, 03.08.2011, 23:25 (vor 4691 Tagen) @ Christopher

Die Wurzeln. Klar. Weil Antennen zur Verbesserung des Empfangs ja neuerdings vergraben werden

Der ganze Baum wird geschwächt, nicht nur die Wurzeln. Aber wegen geschwächten Ästen fällt nicht der Stamm um! (Dass Äste abbrechen, kommt aber auch häufiger vor.)

Es fällt auf, wie viele Bäume in den letzten Jahren umgestürzt sind, schon bei relativ schwachen Stürmen.


Genau, und gerade die Wälder gehören mit zu den am besten mit Mobilfunk versorgten Gebieten.

Erstens gibt es auch Stadtbäume (seit UMTS aber abnehmend...), zweitens stehen ja gerade bei den mastenfreien VIP-Dörfern die Masten ausserhalb im Wald, dort kann man die Verfärbung dann sehr schön in der Fläche beobachten.

An den Stellen mit Windbruch, die ich kenne, hat mein Handy jedenfalls keinen Empfang

Wie unvorsichtig, dass Sie sich in Wälder ohne Handyempfang wagen... das gibt dann wieder einen teuren Helikoptereinsatz mit Wärmebildkamera und Suchtrupps...

Aber wahrscheinlich wurden die Stürme an nicht mobilfunkversorgten Ecken mit HAARP herbeigeführt, damit die Schäden in der Nähe von Sendemasten nicht so auffallen.

Windbruch gibt's auch wegen Abholzungen, die oft an abgelegenen Stellen sind.

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

hans, Mittwoch, 03.08.2011, 23:41 (vor 4691 Tagen) @ Capricorn

Dass die Wurzeln durch den Elektrosmog geschwächt werden, leuchtet ein.

Der ganze Baum wird geschwächt, nicht nur die Wurzeln.

Ja was jetzt?

Wie räume ich einen Querkopf aus den Weg?

Capricorn, Mittwoch, 03.08.2011, 23:51 (vor 4691 Tagen) @ hans

Dass die Wurzeln durch den Elektrosmog geschwächt werden, leuchtet ein.

Der ganze Baum wird geschwächt, nicht nur die Wurzeln.

Ja was jetzt?

Ursprünglich ging es ums Umstürzen. Dabei zählen nur die Wurzeln.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum