Leidensgenossen der EHS (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 29.05.2011, 12:51 (vor 4750 Tagen) @ helmut

Gestern habe ich beim Fernsehen an dieses und ähnliche Foren denken müssen

ZDFmediathek: Dauer ca 30 min
Waschen, zählen, kontrollieren
"Abspielen" drücken

Ja, das sind 30 Minuten, die sich jeder, vor allem EHS, ansehen sollten. Es geht hier um Zwangsstörungen, gezeigt an drei Beispielen: Waschzwang, Ordnungszwang, Agoraphobie. Die Betroffenen sind ebensowenig zu beneiden wie überzeugte EHS.

Einen Satz empfand ich als Schlüsselsatz: "Exposition, heißt diese Übung".

Mit Exposition war allerdings kein Funkfeld gemeint, sondern der Anblick eines unaufgeräumten Kleiderschranks, der für die Betroffene schier unerträglich ist.

Die vielzitierte "Psychiatrisierung der Betroffenen" findet in dem Beitrag nicht statt, das endlose Gerede von "wuff" zu diesem Thema hat mMn nur den Zweck, EHS vom notwendigen und möglicherweise erlösenden Gang zu Psychodocs abzuhalten. Vielleicht fürchtet er, sonst am Schluss ganz alleine dazustehen. Wenn es so ist, hat er selber dringend eine Therapie nötig. Doch wie der Film zeigt, ist das alles ziemlich mühsam und niemand garantiert den Erfolg.

Leider wird der Beitrag wahrscheinlich nur ein paar Tage abrufbar bleiben.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Wahrnehmungsverzerrung, Leidensgenossen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum