Demodulation hochfrequenter Funksignale in Gewebeproben (Forschung)
Es wurde keine konsistente zweite Harmonische der einfallenden kontinuierlichen Welle-Signale nachgewiesen. Aus diesem Grund unterstützen die Ergebnisse nicht die Hypothese, dass lebende Zellen Hochfrequenz-Energie demodulieren können, da die Generierung einer zweiten Harmonischen eine notwendige und hinreichende Bedingung für die Demodulation darstellt.
Aus der Aussage "lebende und nicht lebende Proben" lässt sich nicht eindeutig sagen, ob mit den nicht lebenden diejenigen mit Hitze abgetöteten und bei den lebenden die mit dem blockierten Stoffwechsel gemeint sind oder ob es noch solche mit weder noch gegeben hat. Ausserdem wie soll bei einem ungepulsten Signal etwas demoduliert werden können? (die niederfrequente Komponente aus dem Hochfrequenz-Signal zu extrahieren)
Na, welch ein Lichtblick! Was bin ich froh, jetzt weiß ich wenigstens sicher, dass meine Beschwerden durch Funk vorbei sind, wenn ich tot bin!! Das muss einem ja endlich einmal wissenschaftlich bewiesen werden!
Eva Weber
gesamter Thread:
- Demodulation hochfrequenter Funksignale in Gewebeproben -
Raylauncher,
16.07.2010, 17:51
- Demodulation hochfrequenter Funksignale in Gewebeproben -
Fee,
16.07.2010, 19:09
- Demodulation hochfrequenter Funksignale in Gewebeproben -
Doris,
16.07.2010, 19:23
- Demodulation hochfrequenter Funksignale in Gewebeproben -
Fee,
16.07.2010, 20:26
- Demodulation hochfrequenter Funksignale in Gewebeproben - Eva Weber, 16.07.2010, 21:23
- Ungepulst heißt noch lange nicht unmoduliert -
H. Lamarr,
17.07.2010, 00:37
- Nachweis einer nichtlinearen Übertragungsfunktion - Raylauncher, 18.07.2010, 16:44
- Demodulation hochfrequenter Funksignale in Gewebeproben - Raylauncher, 18.07.2010, 20:12
- Demodulation hochfrequenter Funksignale in Gewebeproben -
Fee,
16.07.2010, 20:26
- Demodulation hochfrequenter Funksignale in Gewebeproben -
Doris,
16.07.2010, 19:23
- Demodulation hochfrequenter Funksignale in Gewebeproben - Uwuzela, 16.07.2010, 23:40
- Demodulation hochfrequenter Funksignale in Gewebeproben -
Fee,
16.07.2010, 19:09