Unterm Pflaster fließt der Strom (Elektrosensibilität)
Wenn ein Mensch überhaupt 50W elektrische Leistung produzieren wollte, z.B. per effizientem Dynamo, so wäre das Schwerstarbeit, bei der man heftig ins Schwitzen käme.
Einspruch. Ein Erwachsener strahlt schon in Ruhe etwa 60-80 Watt als Wärmestrahlung ab (rund vergleichbar mit einer Kerze), ein Schwerarbeiter mehr.
Ich schrieb ja auch von nutzbarer elektrischer Leistung, nicht der Wärme-Verlustleistung.
Auf dem Fahrradergometer (sieht aus wie diese Sportgerate, werden zB beim Belastungs-EKG eingesetzt) sind 50 Watt wenig. Viele Ergometer fangen mit 50 Watt erst an und gehen hoch bis etwa 300 Watt. Dann wirds schwer !
Die Fußgänger werden sich bedanken, wenn sie sich beim Flanieren auf der Fußgängerzone abstrampeln müssen, wie auf dem Fahrradergometer.
Von nichts kommt nichts. Hier müssen die Passanten Hub-Arbeit-leisten, wie beim Treppensteigen.
Bei der Tour de France wurde ja gemunkelt, dass es in der Vergangenheit "Spezialfahrräder" mit integriertem Akku und Nabenmotor gab, bergab wurde geladen, bergauf zugeschaltet. 50 oder 100 Watt können da am berg Wunder bewirken.
Ok, dann müssen sich tagsüber die Passanten eben wie bei der Tour de France abstrampeln, damit nachts ein Passant Licht hat.
gesamter Thread:
- Unterm Pflaster fließt der Strom -
H. Lamarr,
09.07.2010, 12:54
- Unterm Pflaster fließt der Strom -
Kuddel,
09.07.2010, 17:55
- Unterm Pflaster fließt der Strom -
Uwuzela,
09.07.2010, 23:08
- Unterm Pflaster fließt der Strom - Kuddel, 10.07.2010, 11:10
- Unterm Pflaster fließt der Strom -
H. Lamarr,
10.07.2010, 01:39
- Unterm Pflaster fließt der Strom - Kuddel, 10.07.2010, 11:19
- Unterm Pflaster fließt der Strom -
Uwuzela,
09.07.2010, 23:08
- Unterm Pflaster fließt der Strom -
Kuddel,
09.07.2010, 17:55