1 Cent Steuer pro SMS gäbe schon 250 Mio. € im Jahr (Allgemein)

Schutti @, Montag, 28.03.2005, 15:13 (vor 7021 Tagen) @ H. Lamarr

Gut, dann machen wir die Probe aufs Exempel und warten mal ab, was es an der Hühnerembryonenstudie des hese-Projects auf Seiten der Kritiker zum hochziehen geben wird.

Warum abwarten?
Worauf warten?
Wielange warten?
Bis es einen Nachweis der Schädlichkeit gibt?
Und wenn nix gefunden wird?
Gebe es schädliche Wirkungen hätten die doch schon längst auffallen müssen.


t.

Vor allem vor dem Hintergrund dass ein Beweis für eine Nichtwirkung technisch nicht möglich ist. Wie oft hört man dass "die doch beweisen sollen dass es ungefährlich ist".

Manchmal erwecken Sie den Eindruck Schutti, dass Sie ein auftauter Zeitgenosse von Bismarck seien müssen. Spätestens seit 1933 sollte eigentlich jeder wissen, dass die Mehrheit nicht zwangsläufig im Recht sein muss. Und dass Sie dann sogar noch das geltende Prinzip der Produzentenhaftung auf den Kopf stellen möchten, macht Sie ziemlich unglaubwürdig. Mit Äußerungen der Art, dass die Kritiker in der Nachweispflicht sind, lassen Sie die differenzierte Betrachtungsweise total vermissen, die Sie ansonsten stets bei den Kritikern bemängeln. Nee, Schutti, setzen - 5.

Wer die Theorie aufbringt dass etwas etwas tut muss es nachweisen.
Sonst ist er nicht glaubwürdig.
Theorien kann jeder aufstellen, ohne nachvollziehbaren Beweisen sind sie aber recht wertlos.

Und die Anspielung auf das dritte Reich ist eigentlich schon ein Fall für Godwins Law, normalerweise hat derjenige der diesen Vorwurf bringt die Diskussion verloren und wird von allen geplonkt.

LOL, man zockt das Volk ab.
Ich will nicht der Politiker sein der das zu verantworten hat.
Du kannst viel machen aber wer das heilige Handy anrührt wird geköpft.

Wenn wir nicht hin und wieder mal alte Zöpfe abschneiden - wie dies überraschenderweise bei uns unlängst bei der Einführung des Leistungsprinzips für Beamte gelang, würden wir heute noch in den Bäumen sitzen und Bananen futtern. Ich glaube sogar, dass man den Leuten den Steuer-Cent pro SMS durchaus plausibel machen könnte und statt Kopf-ab ein Hut-ab draus wird.

Wenn man damit irgenwas was das Volk will finanziert wie etwa sichere Renten oder Krankenversicherung für alle wird das klappen. Für Sachen wie der ganze Antimobilfunkunfug sehe ich das weniger.

Am Mobilfunk (an der EM Wellen) ist noch keiner Erkrankt und keiner gestorben.
Es wurden im Gegenteil schon Leute gerettet die ohne rechtzeitige Hilfe durch Mobiltelefone schon tot wären.
Es sieht also ganz positiv aus für den Mobilfunk, er rettet sogar ab und zu Leben.
Er macht die Kommunikation leichter da er eben nicht so ortsgebunden ist wie leitungsgebundene Telefonie.


Schutti

Tags:
Krankenversicherung, Godwin, Hühner


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum