Deckenheizungen? (Allgemein)

Susi, Donnerstag, 27.08.2009, 21:08 (vor 5646 Tagen) @ H. Lamarr

Während unseres Gesprächs fand der Mann ein plausibles Argument, das gegen die im Winter willkommene (vermeintliche) Heizunterstützung durch Glühlampen spricht: Lampen hingen in aller Regel oben unter der Zimmerdecke, ihre Wärme steigt den Gesetzen der Konvektion folgend noch weiter nach oben und der unten sitzende Sparfuchs hat fröstelnd das Nachsehen. Ein logisches Argument, schließlich gibt es Fußbodenheizungen und keine Deckenheizungen. Die rein theoretische Abhandlung, derzufolge eine 100-W-Glühlampe 95 W Wärmeleistung erbringt, wird der gestellten Frage jedenfalls nicht gerecht, ganz so einfach sind die Zusammenhänge nicht. Gegen Glühlampen als Heizung spricht auch deren in keiner Weise auf Wärmeabstrahlung in die Umgebung ausgelegte Bauform, etliche Wärme-Watt dürften über die gut wärmeleitenden Kupferadern im Mauerwerk und über die Lampenfassung schnell auf Temperaturen unter 20 °C "abgeleitet" werden, so dass sie kaum noch einen oder keinen Beitrag zur Raumlufterwärmung leisten können.

Doch die gibt es, guckst du hier: Deckenstrahlungsheizung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum