Angstparolen? (Allgemein)

Doris @, Freitag, 24.04.2009, 13:05 (vor 5542 Tagen) @ ES

Also mir ist es lieber, wenn zwischendurch mal jemand vertretbar auf Abläufe hinweist,

Wenn man sich für ein Thema interessiert, dann findet man Hinweise auf Abläufe, aber eben nie einhellige und das macht eine Sache ja auch schwierig.

als wenn am Ende alle Beteiligten wie Vollidioten (im wahrsten Sinne des Wortes) dastehen um das Ganze in heuchlerischer Weise, als Schicksal und unabänderbar betrachten.

So sehe ich das auch bei der Tabakentwicklung. Jetzt warnt man unermüdlich und offizielle Stellen, wie die Krebsforschungszentren kämpfen erbittert um noch mehr Restriktionen beim Rauchen. Wo waren die in den letzten Jahrzehnten, als schon lange evtl. Rauchfolgen erkannt wurden, aber sich parallel dazu erst ein richtiger Boom beim Rauchen entwickelt hat. Erst seit die Rauchfolgen nicht mehr abzustreiten und zu leugnen sind, wird offiziell und einheitlich gemahnt und gewarnt.

Der prozentuale Anteil der Raucher ist gar nichts im Gegensatz zu dem der Handynutzer. Es gibt Hinweise auf Abläufe, zumindest zur Handynutzung, nur will die niemand hören und keiner befolgen. Es stellt sich auch die Frage, ob Sie mit Ihren Problemen an Vorsorgeempfehlungen dieser Art interessiert sind, denn Sie scheinen so wie ich das sehe auf sehr schwache Felder zu reagieren und da ist die Wissenslage eben doch mehr als dürftig. Hinweise hierauf erhält man nur auf den Seiten, die aus verschiedenen Gründen nicht ernstgenommen werden und m.E. auch nicht immer ernstgenommen werden können.

Tags:
Vorsorgeempfehlung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum