Thema "Elektrosmog" am dahinsiechen? (Allgemein)
Mir erweckt sich der Eindruck, dass das Thema "Elektrosmog", bzw. die Geger langsam aber sicher ermatten.
Diesen Eindruck haben Beobachter regelmäßig. Teilnehmer "dougie" aus dem RDW-Forum äußerte ihn z.B. schon vor rund fünf Jahren, hatte sich damals aber geschnitten.
Die Anzeichen sind meiner Meinung nach deutlich:
Wenn man sich die Liste mit den Mobilfunkkritischen Links anschaut, findet man gerade eine Handvoll Seiten, auf denen noch "was läuft." Andere Linklisten sind nicht besser.
Stimmt, die Nieten nehmen zu. Das liegt aber auch daran, dass ich die Linkliste längere Zeit nicht mehr gepflegt habe. Dies bedeutet auch: neu entstandene Seiten fehlen durchwegs.
Im deutschsprachigen Raum gibt es lediglich nur noch zwei aktive Diskussionsforen (dieses hier und auf h.e.s.e.). Gigaherz möchte ich nicht dazuzählen, das ist für mich Real-Satire.
Nur noch zwei aktive Foren? Waren es denn überhaupt einmal mehr? Gaaaanz früher hatte die BW mal ein Forum, dann hatte Funkenflug1998 eines, RDW sowieso, im Jahr 2003 sperrte das IZgMF auf und 2004 stieß hese dazu (wobei ich dieses Forum wie Robert sehe, diskutiert wird dort so gut wie nicht, es ist eher eine Plakatwand). Zur selben Zeit waren mWn nie mehr als zwei Foren aktiv gewesen.
In den entsprechenden Beiträgen auf Wikipedia wird nichts diskutiert und die Artikel erhalten nur noch kosmetische Änderungen.
Dazu kann ich nichts sagen, da kümmere ich mich nicht drum.
Was könnten die Gründe dafür sein?
Trotz intensiver Suche hat man bisher keinen belastbaren Beweis gefunden, dass Mobilfunkstrahlung dem Menschen schadet.
Einverstanden
Es werden nicht mehr wie in früheren Jahren so viele neue Antennenanlagen gebaut, sondern bestehende Anlagen werden um- und aufgerüstet.
Einverstanden
Die Fälschungen bei der REFLEX-Studie und die Blamage des Dr. Oberfeld mit seiner Studie um nicht vorhandene Sendermasten haben der "Scene" sicherlich eine herben Dämpfer verpasst. Es gibt natürlich noch diverse andere vergleichbare Patzer (K.o.-Argumente der Kritiker) aber obige wurden in den Medien gross breitgetreten.
Einverstanden
Die Leute wenden sich wieder anderen Themen zu (z. B. Finanzkrise, Terrorismus usw.)
Einverstanden
Gibt es jemanden der diese Einstellung mit mir teilt oder stehe ich alleine da?
Auf die momentane Stimmungslage bezogen stimme ich Ihnen zu. Allerdings kann sich das von einen Tag auf den anderen schnell wieder ändern, denn das mulmige Gefühl, das viele bei dem Wort "Strahlung" beschleicht, auch wenn es eher Felder sind, dieses Gefühl ist nicht ausgemerzt worden und kann jederzeit wieder wach werden. Auf wissenschaflichen Parkett haben die Kritiker eine lange Durststrecke hinter sich, eine einzige neue Alarmstudie des Kalibers "Bei Anruf Smog" würde deshalb mMn eine Refresh-Wirkung haben, die über zwei drei Jahre lang der Mobilfunkdebatte neue Nahrung gibt und schon dem Dämmerschlaf verfallenen Aktivisten zu neuem Leben verhilft: Wir haben's doch schon immer gewusst! Vielleicht könnte ja jemand Monsanto oder eine Stiftung der "Genfoodliga" dazu bringen, so eine Studie zu fördern, um genmanipulierte Nutzpflanzen ein wenig aus dem Brennpunkt der Kritik zu rücken.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Thema "Elektrosmog" am dahinsiechen? -
Susi,
18.04.2009, 15:20
- Thema "Elektrosmog" am dahinsiechen? - Robert, 18.04.2009, 18:18
- Thema "Elektrosmog" am dahinsiechen? - H. Lamarr, 18.04.2009, 19:04
- Thema "Elektrosmog" am Dahinsiechen? -
Doris,
18.04.2009, 21:35
- Thema "Elektrosmog" am Dahinsiechen? - AnKa, 20.04.2009, 00:19
- Thema "Elektrosmog" am Dahinsiechen? -
ES,
23.04.2009, 13:09
- Thema "Elektrosmog" am Dahinsiechen? - AnKa, 23.04.2009, 19:52