Wer ist wer? Forumsregeln (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 17.02.2009, 18:29 (vor 5925 Tagen) @ Alexander Lerchl

Nehmen wir mal an, nur so als Beispiel, dass Klaus Zumwinkel und "spatenpauli" ein und dieselbe Person ist, ...

Wie haben Sie das denn nur wieder rausgekriegt?

... würde das Ihre Meinung über die jeweilige(n) Person(en) und den Stellenwert der Argumente ändern.

Würde dieser verwinkelte spatenpauli hier als Moralapostel gegen Steuerhinterzieher zu Felde rücken, stimmte ich Ihnen zu, in allen anderen Fällen nicht. Adenauer war ein grottenschlechter Sänger, als Regierungschef aber war er gut.

@spatenpauli: eben habe ich (zum ersten Mal :yes: ) in die Forumsregeln geschaut. Dort steht: "Die Anmeldung ein und derselben Person mit mehreren Pseundonymen ist nicht zulässig. Hat die Forumsleitung den konkreten Verdacht einer Mehrfachanmeldung, ist sie berechtigt, den Teilnehmer mit allen seinen Pseudonymen sofort zu sperren."

Dann könnten (und müssten ;-) ) Sie den Verdacht doch einfach überprüfen, oder bedeutet "berechtigt" eine Kann-Regelung? Oder bezieht sich diese Regel nur auf das Forum? In diesem Fall hätten Sie, glaube ich, ein Glaubwürdigkeitsproblem, weil Sie in Kenntnis der Personalunion von einem "Studienkritiker" und einem Forumsteilnehmer auf der selben website dieses Possenspiel tolerieren würden. Oder, letzte Möglichkeit, wissen Sie selbst möglicherweise nicht, wer wuff bzw. W.K. ist / sind? Das wäre auch nicht so gut....

Ich kenne von jedem Forumsteilnehmer nur seine bei der Anmeldung genannte E-Mail-Adresse. Mehr nicht. Es sei denn, jemand füllt sein Forenprofil freiwillig aus. Auf diese Weise ist es nicht sonderlich schwer, sich unentdeckt mit mehreren E-Mail-Adressen unter unterschiedlichen Pseudonymen anzumelden. Eine Personengleichheit ist dann nur durch auffällige Handlungsweisen zu erkennen, harte Beweise gibt es nur in Ausnahmefällen (Wegwerf-E-Mail-Adressen). So ergeht es letztlich freilich allen Forenbetreibern. Die einen beklagen diese Anonymität, ich sehe es als Zeiterscheinung der elektronischen Medien. Mehr als früher rückt das in den Mittelpunkt, was einer schreibt und nicht wer es schreibt. Solange diese Anonymität nicht genutzt wird, um risikolos Lügen oder Beleidigungen über eine Person zu verbreiten, habe ich damit grundsätzlich keine Schwierigkeiten. Im Falle von W.K. gehe ich davon aus, dass er seine Quelle für den Vorwurf "Melatoninhändler" gründlich prüft und im Falle eines Irrtums diesen ohne Wenn & Aber einräumt.

Um Ihre Frage zu beantworten: Nein, ich kenne von wuff und W.K. lediglich deren E-Mail-Adressen. Mein Schutz gegen Missbrauch der Plattform IZgMF sind daher allein mir zugängliche "administrative Maßnahmen" an beanstandeten Publikationen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Sockenpuppe, Anonymling, Suspendiert, Suspendierung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum