Auch Holländer hören keine Magnetfelder (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 12.12.2008, 14:47 (vor 5656 Tagen) @ charles

Es stärkt auch meine Stellung, dass das nur Anhören meiner Geräusche von niederfrequente Modulationen, zur bestimmte Beschwerden bei *ES* führen kann.

Die einzige Übereinstimmung sehe ich da in den Frequenzwerten. Aber: Sie reden von akustisch wahrnehmbaren Schallwellen, Kuster redet von unhörbaren Magnetfeldern.

Und das Geräusch von ein aufgenommene Pulsrate von ein Handy klingt ganz anders eals eine saubere 217 Hz, oder 100 Hz im Vergleich zur eine DECT Basisstation.

Das hatten wir schon mal, charles: Bei Handy und DECT zeigt die Hüllkurve eine mehr oder weniger verschliffene Rechteckform und das bedeutet nach der Demodulation ein hässliches Geräusch statt eines schönen Klangs. Fahren Sie mal einen NF-Endverstärker in die Begrenzung, da kappt der ihnen die Signalspitzen von ansonsten allerfeinsten Sinussignalen und dies hören sie sofort am Klirr (Verzerrung) der Oberwellen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Oberwellen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum