Zwerenz Hexenjagd - Antwort Teil1 (Elektrosensibilität)
Sehr geehrter Herr Claessens,
Sie sagen weiterhin die Unwahrheit und es macht den Eindruck, dass Sie die Leute weiterhin absichtlich in die Irre schicken.
Um Ihrem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen, habe ich die Gesprächsprotokolle der Telefongespräche mit Ihnen herausgesucht. Sie müssen verstehen, wenn es um besagte Firma geht, dass ich die Telefongespräche nur unter Zeugen führe. Die Zeugen machen sich dann Notizen und können bestätigen, was ich gesagt habe.
Ich habe in dem Gespräch mehrfach darauf hingewiesen, dass es mir nicht um ihre Person geht, sondern um die eindeutig falschen fachlichen Darstellungen in Ihrem Magazin. Sie sagten dann im Verlauf des Gespräches, dass es ihnen egal ist, wenn das von Ihnen getestete Gerät Unsinn anzeigt, weil Sie nur das wiedergeben was das Gerät anzeigt und zwar ohne Überprüfung ob dies stimmt und behaupten, dass der Leser die Richtigkeit selbst beurteilen kann:
Herr Claessens, es kann fast niemand draußen beurteilen, die Leute glauben Ihnen einfach, wie Sie im Gespräch und Ihrem „Test“ ausführten, dass aus 10 mal 338 Picowatt jenseits von allen baubiologischen Vorsorgewerten plötzlich 3,4 Mikrowatt im Vorsorgebereich der Baubiologie werden. Das ist die Irreführung, die ich meine.
Nachdem Sie völlig uneinsichtig Ihre offensichtlichen Fehler zwar zugaben, aber nicht korrigieren wollten, habe ich gesagt:
„...
Claessens: ...
Zwerenz: Also, wie gesagt, ich kann es Ihnen nur anbieten, die Entscheidung müssen Sie fällen, weil das ist Ihr Bier. Ob Sie jetzt, auch wenn`s falsch war, festgestellt und veröffentlicht haben. Wenn Sie es weiterhin draußen lassen wollen im Internet, dann ist es gut, dann werde ich auch morgen das Arbeiten anfangen und werde eben entsprechend, ich sag mal, ich muss Sie an die Wand fahren, fachlich, tut mir leid. Da sind Sie aber dann selber schuld, da kann ich nichts dafür.
Claessens: ...
Zwerenz: Aber auf einer sachlichen Ebene, verstehen Sie, immer nur auf einer sachlichen Ebene.
...“
Das mit „an die Wand fahren, fachlich“ war vielleicht etwas hart, aber Ihre beständige Ignoranz Ihren eigenen Fehlern gegenüber ist leider für mich auch anstrengend.
Herr Claessens, natürlich hat sich kein Hersteller bei Ihnen beklagt, wenn Sie seine Werbung geschaltet haben. Und ob Sie Ihre Bezahlung in Prototypen oder was auch immer Sie bekommen haben, ist für mich auch nicht wichtig. Wichtig ist, wenn man nur positive Eigenschaften von einem Produkt beschreibt, die negativen Eigenschaften jedoch sorgsam fortlässt, dann ist das klar Werbung und natürlich wird man für Werbung meist auch honoriert.
Daran ist an sich kaum etwas Anstößiges. Wenn aber ein Gerät so groben Unsinn anzeigt, und man verschweigt diese Tatsache, dann ist es in meinen Augen auch Irreführung und fügt anderen Schaden zu.
Ein vielleicht etwas überspitzter Vergleich:
Stellen Sie sich einmal vor, ein Automobilclub testet ein Auto, dessen Bremsen ab 100 km/h nicht mehr zuverlässig funktionieren. Der Automobilclub bringt nur die positiven Merkmale und verschweigt bewusst, dass die Bremsen ab 100 km/h nicht mehr zuverlässig funktionieren. Aufgrund des Tests dieses Automobilclubs kaufen sich Menschen dieses Auto und krachen damit gegen einem Baum, nur weil Sie dem Test des Automobilclubs vertraut haben.
So etwas wäre doch Irrsinn und die Menschen müssten vor solchen Tests dieses Automobilclubs gewarnt werden.
Herr Claessens, Sie sind der einzige mir bekannte Tester, der die negativen Merkmale weglässt. Dies macht kein einziger seriöser Tester, egal welches Produkt er testet.
Genau das ist ein Grund, warum ich gegen Ihre „Tests“ fachlich angehe. Ein weiterer ist auch, dass ich mir Arbeit spare, weil ich einige Leute, die bei uns Hilfe suchen, nicht mehr zeitaufwändig beruhigen muss, nur weil diese mit besagten Geräten nicht vorhandene Geistersignale mit hohen Werten „gemessen“ haben.
Sie haben in einem anderen Strang auf einen „Trick“ hingewiesen, mit dem man bei Spektrumanalysatoren Intermodulationen abschätzen kann. Genau das habe ich bei der größten Geisterfrequenz gemacht und auch schon vor einem Jahr auf Video dokumentiert. Trotz 20dB Abschwächer blieb das nicht vorhandene, aber angezeigte Geistersignal etwa gleich groß bei 35 000 Mikrowatt siehe:
http://www.buergerwelle.de/cms/content/view/37/58/
Film Nr.6 Vergleich 3-7GHz
Aber sie sagten ja am Telefon, dass Sie nicht so viel Zeit hätten, da Sie ja im Garten arbeiten müssen. Vielleicht finden Sie ja jetzt die Zeit dafür.
Sie sind dem Herrn Thomas weiter oben in einem Strang schuldig geblieben, ob Sie bei Ihrer gefundenen Frequenz 6660 MHz auch diesen „Trick“ angewendet haben, um Intermodulationen auszuschließen. Haben Sie auch Rauschen ausgeschlossen? Das waren wahrscheinlich die Geisterfrequenzen, die ich im Video gefunden habe und auch die UMTS Signale, die Sie in Ihrer Zeitschrift gefunden haben. Alles schlichtweg nicht vorhanden.
Dass Sie bei jedem Kunden, zu dem Sie gerufen werden, irgendetwas herausfinden ist mir mittlerweile klar. Wie ich oben schon gesagt habe, ist das meiner Meinung nach der Grund warum Sie dieses Messgerät so lieben. Es dokumentiert durch Ihre Bedienung jedem Kunden, dass er besonders verstrahlt wird. Ich muss mittlerweile davon ausgehen, dass Sie das bewusst machen und es Ihnen auch recht ist um ihren Aufkleberkasten beim Kunden zu lassen, wo er sich dann den für ihn passenden heraussuchen kann.
Wie lange hat er denn dafür Zeit? Ist der Aufkleber dann im Preis für das vermeintliche Messen der nicht vorhandenen Signale mit drin?
Ich sehe auch Unterschiede zwischen unserer und Ihrer Homepage. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass wir keine baubiologischen Tätigkeiten anbieten.
Wir sind gerade dabei eine neue Mitstreiterin dafür zu begeistern, das Internet freundlicher zu gestalten, damit man die von Ihnen geforderten Bereiche besser und offensichtlicher findet, sofern Sie nötig und vorhanden sind.
Wie ich sehe, Herr Claessens, wissen Sie bereits aus unseren Telefongesprächen, wie ich Sie einschätze. Wenn Sie es vergessen haben, schauen Sie einfach noch einmal nach. Das größte Problem meinerseits ist und bleibt Ihre unglaubliche fachliche Inkompetenz.
Bitte weiterlesen bei Teil2
gesamter Thread:
- Zwerenz Hexenjagd -
charles,
23.10.2008, 22:54
- Baubiologen im Disput -
AnKa,
24.10.2008, 06:47
- Keine Baubiologen im Disput - charles, 24.10.2008, 09:04
- Zwerenz Hexenjagd - Antwort Teil1 -
Siegfried Zwerenz,
15.11.2008, 18:42
- Zwerenz Hexenjagd - Antwort Teil1 -
charles,
15.11.2008, 19:13
- Zwerenz Hexenjagd - Nachgefragt -
Thomas,
15.11.2008, 19:43
- Zwerenz Hexenjagd - Nachgefragt -
charles,
15.11.2008, 20:11
- Zwerenz Hexenjagd - Nachgefragt -
Thomas,
15.11.2008, 21:26
- Zwerenz Hexenjagd - Nachgefragt -
Robert,
15.11.2008, 22:07
- Zwerenz Hexenjagd - Nachgefragt -
Thomas,
16.11.2008, 01:04
- Späßlies - AnKa, 16.11.2008, 15:20
- Zwerenz Hexenjagd - Nachgefragt -
Thomas,
16.11.2008, 01:04
- Zwerenz Hexenjagd - Nachgefragt -
Robert,
15.11.2008, 22:07
- Zwerenz Hexenjagd - Nachgefragt -
Thomas,
15.11.2008, 21:26
- Zwerenz Hexenjagd - Nachgefragt -
charles,
15.11.2008, 20:11
- Zwerenz Hexenjagd - Nachgefragt -
Thomas,
15.11.2008, 19:43
- Zwerenz Hexenjagd - Antwort Teil1 -
charles,
15.11.2008, 20:43
- Zwerenz Hexenjagd - Antwort Teil1 -
Thomas,
15.11.2008, 21:46
- Zwerenz Hexenjagd - Antwort Teil1 -
charles,
15.11.2008, 23:24
- Zwerenz Hexenjagd - Antwort Teil1 - Thomas, 16.11.2008, 00:42
- Zwerenz Hexenjagd - Antwort Teil1 -
charles,
15.11.2008, 23:24
- Zwerenz Hexenjagd - Antwort Teil1 -
Thomas,
15.11.2008, 21:46
- Zwerenz Hexenjagd - Antwort Teil1 -
charles,
15.11.2008, 19:13
- Zwerenz Hexenjagd - Antwort Teil2 -
Siegfried Zwerenz,
15.11.2008, 18:45
- Zwerenz Hexenjagd - Antwort Teil2 - charles, 15.11.2008, 19:33
- Baubiologen im Disput -
AnKa,
24.10.2008, 06:47