Naila, vernachlässsigte Standortfaktoren? (Allgemein)

kritischerbeobachter, Montag, 26.07.2004, 10:26 (vor 7504 Tagen) @ ulido

Aber die Fragesteller sollten sich doch bittschön mal selbst fragen, warum diese evtl. Faktoren ausgerechnet im Radius von 400m zu den Sendern so gravierende Auswirkungen haben sollten. Strahlen die Rundfunksender, die Radaranlage und das Uranerz nur auf den 400-Bereich??? Glauben Sie wirklich, dass es in anderen Stadtbezirken kein DECT-Telefon in den Wohnungen gibt, dass dort nicht geraucht wird oder sonstiges gesundheitsbeeinträchtigende Verhalten auftritt????????

Hallo Ulido,

zum Thema Uranerz: die Radon-Emission- radioaktives Edelgas, das beim Zerfall des Urans entsteht - kann sehr wohl auf bestimmte Areale im Ort beschränkt sein. Die natürliche Radioaktivität ist gerade im ländlichen Raum ein zentrales - und in seiner Schadenwirkung gut dokumentiertes - Umweltproblem!

Es wurde auch schon die These vertreten, dass die Strahlungsemission der Radarstation durch den Mobilfunkmast auf den Standpunkt des Mastes fokussiert wird. Dann habe ich gelesen, dass sich um den Mast die Gewerbeansiedlung im Ort konzentriert - da könnte sich im Erhebungszeitraum auch einiges zu Ungunsten der unmittelbaren Umwelt verändert haben.

Zu den wahrscheinlichen statistischen Defiziten der Studie wurde schon einiges gesagt. Ich hoffe jedenfalls, sie erscheint in einer seriösen Fachzeitschrift und/oder steht demnächst im I-net zum Download bereit.

Schöne Grüße!

Tags:
Radon, Emission, Radioaktivität


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum