Selbst ein Atomphysiker ... ▼ (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 07.06.2008, 23:51 (vor 5842 Tagen) @ Anna

Selbst ein Atomphysiker hat sich damit befaßt ...

sowie ...

- ein Klavierlehrer
- ein Literaturprofessor
- eine TV-Journalistin
- ein Heilpraktiker
- ein Physiker
- ein Medizinphysiker
- ein Übersetzer
- ein holistischer Arzt

RDW wird nicht müde darauf hinzuweisen, dass Titel in fachfremden Disziplinen nicht den geringsten Nutzen in der Mobilfunkdebatte haben. Meiner Meinung nach hat er damit recht. Nur bei Laien stehen solche Titel, am besten Professorentitel, hoch im Kurs. Weil sich damit irgendwelche Botschaften, die in Rundmails unter die Leute gebracht werden, mit vermeintlich mehr Gewicht versehen lassen: Ja, wenn der Herr Professor XYZ das sagt, dann muss es ja stimmen - sagte Lieschen Müller zu Ihrer Freundin Erna. In wissenschaftlichen Diskussionen und Publikationen wird dagegen überhaupt nicht mit Titeln um sich geworfen, sie werden vielmehr schlicht weggelassen. Denn dort kommt es nicht darauf an wer was sagt, sondern was er sagt. Wir haben in der Mobilfunkdebatte ja durchaus mehrfach erleben dürfen, wie professorale Stellungnahmen einem das Blut in den Adern gefrieren ließen. Wer es nötig hat, mit Titeln zu kokettieren, wird in solchen Kreisen eher belächelt denn ernst genommen - Österreich ausgenommen ;-).

Troll-Wiese: http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?mode=entry&id=21778

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Buchner, Aktivität


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum