Site-Sharing: Ein Standort, viele Antennen (Allgemein)

Marianne, Freitag, 16.02.2007, 22:27 (vor 6716 Tagen) @ Doris

Da die Arbeit von Ihnen und Ihrer BI ja erstrangig die Bekämpfung bzw. Verhinderung der Sendemasten anstrebt,

Stimmt nicht, unser Ziel ist die Durchsetzung eines strahlungsminimiertem Konzeptes. Da dies derzeit mit den Mobilfunkbetreibern nicht möglich ist, verhindern wir was wir können. Sollten die Betreiber eines Tages einverstanden sein, helfen wir sogar bei der Suche der Standorte. Auch finanziell.

wundert es mich etwas, dass Sie dann die Veränderungen an den Sendern nicht verfolgen. Wenn Sie sich Ihre Situation bei der Bundesnetzagentur anschauen, dann stellen Sie fest, dass bei 3 - 4 Sendern im Jahre 2006 - einmal sogar erst am Jahresende - eine Veränderung stattgefunden hat. Bei einem weiteren Sender im Jahre 2005 und bei einem im Jahr 2003. Und so wie ich das weiß muss es sich dann um Installation einer neuen Technik (z.B. UMTS) bzw. um Mobilfunkanlagen von anderen Netzbetreibern handeln. Mit Umrüstung auf EDGE bzw. HSDPA hat das m.W. nichts zu tun. Bei uns wurde auf HSDPA umgerüstet, was ich nur über die Netzabdeckuntg von Vodafone erfahren habe, nicht aber durch ein aktuelles Datum auf dem Senderverzeichnis bei der Bundesnetzagentur.

Werden bestehende Anlagen aufgerüstet haben wir keinen Einfluß darauf. Aber auch daran arbeiten wir.

Welche Sender bei Ihnen im Wohngebiet stehen, das weiß ich natürlich nicht und wie weit die anderen Sender tatsächlich von den Wohngebieten entfernt sind, das kann ich als Ortsfremder nur anhand der Karte natürlich nicht beurteilen.

Habe Ihnen doch einen Plan per eMail geschickt?

Diesen Absatz, den verstehe ich jetzt nun nicht. Wenn die geplanten und von Euch verhinderten Sender nun aber im Laufe des letzten Jahres tatsächlich größtenteils an bereits bestehenden Standorten installiert wurden, dann haben doch die Netzbetreiber trotzdem das erreicht was sie wollen.

Nein, Stand Frühjahr 2006 waren noch 15 neue Sender geplant. Neue Standorte gibt es nicht. Und auf die bestehenden nochmals das selbe zu setzen hätte ja keinen Sinn. Wieso für alte Sender neue Standortgenehmigungen erteilt werden weiß ich nicht. Bei einigen Sendern steht überhaupt kein Datum. Ganz davon abgesehen glaube ich nicht alles was in der Bundesnetzagentur steht.

Wir arbeiten an der Verbesserung der Situation in Kirchheim. Daß da nicht von heute auf morgen geht dürfte klar sein.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum