Am Puls der Zeit (Allgemein)

Doris @, Freitag, 08.12.2006, 23:14 (vor 6409 Tagen) @ M. Hahn

Aber: Da gibt es Leute, die ziehen durch dieses Land, machen "Gesunde mit Befindlichkeitsstörungen" zu Kranken und hinterlassen eine Spur des Elends.
Und das alles in bester Absicht, woran ich keinen Zweifel hege.

Das ist traurig.

Herr Hahn, ich lese sehr viel in den Foren und auch immer sehr aufmerksam Ihre Beiträge. Ich gehöre ganz sicher zu den Menschen, die die technischen Zusammenhänge nicht unbedingt verstehen. Eine persönlich gemachte Erfahrung mit einem DECT-Telefon, das aufmerksame Lesen von vielen Beiträgen zu diesem Thema und noch weitere Erfahrungen führten bei mir zu meiner kritischen Haltung gegenüber dieser Technik und auch zur Entscheidung, diese Technik nicht zu benutzen. Aber vielleicht hat man gerade weil man fachlich nicht mithalten kann, die Fähigkeit andere Dinge zu beobachten, die vor allen Dingen mich oft sehr nachdenklich oder sogar stutzig machen. Z.B. Gedanken über die Beweggründe der einzelnen Personen soviel Zeit in diese Sache zu investieren.
Die Mobilfunkkritiker führen diesen Kampf, weil sie die Technik je nach Einstellung von "gefährlich" bis "nicht ganz unbedenklich" bewerten. Sie haben Grund zu kämpfen, aber sie kämpfen einen mühseligen Kampf gegen eine Übermacht. Die Befürworter brauchen doch nichts befürchten, sie können sich doch total entspannt zurücklehnen. Es gibt Menschen, die sich als elektrosensibel bezeichnen und in manchen Foren sich viel anhören müssen, wenn sie ihre Not schildern. Ich bin nicht elektrosensibel, weiß nicht wie sich das anfühlt, weiß nicht, ob sich die Leute das einbilden, ob bestimmte andere Parameter dazukommen müssen, ob es bei jedem gleich ist usw. Ich registriere das, aber ich kann es nicht bewerten, ob es so was gibt. Aber Sie Herr Hahn, Sie können das auch nicht. Aufgrund Ihrer Ausbildung und Ihres Berufes können Sie mir vielleicht erklären, dass es so was nicht geben kann, aber was es tatsächlich gibt und was es zukünftig geben wird, das wissen Sie auch nicht.
Ich beobachte, dass Frau Dr. Waldmann-Selsam ständig im Kreuzfeuer der Kritik steht. Irgendwas an ihrer Arbeit muss eine Bedrohung für manche Menschen sein, denn sonst würde man sich nicht so viel Zeit nehmen, sie als Person und auch ihr Tun ständig in alle Einzelheiten zu zerlegen.
Sie kreiden es ihr an, dass sie durch die Lande reist und aus "Menschen mit Befindlichkeitsstörungen" Kranke macht. Wenn sie sich irrt, dann hat sie den Leuten Angst gemacht. Ein Problem, das ich z.B. selber in meinem Umfeld habe und Grund dafür ist, warum ich mir sehr schwer tue meine Meinung zu diesem Thema überall öffentlich kund zu tun. Man kennt meine Haltung, man kennt vor allen Dingen meine Einstellung zu Kinder und Handy (eine Frage, die Sie übrigens im anderen Forum nie beantwortet haben!) Ich sehe eine evtl. Gefahr, vor allen Dingen für die Kinder, Sie sehen dies offenbar nicht so. Das ist es, was mich anhält an der Sache dranzubleiben, in der Hoffnung irgendwann zu erfahren, welche Seite Recht hat. Aber ich frage mich, was haben Sie für einen Grund sich schon so lange an diesem Thema zu beteiligen. Ich mache das noch kein ganzes Jahr und es kostet mich Zeit, die ich eigentlich nicht habe und die Sie doch eigentlich auch nicht haben können.
Ich bin Frau Dr. Waldmann-Selsam und auch den Ausführungen von Frau Dr. Aschermann gegenüber skeptisch eingestellt und stelle mir auch die Frage, ob sie durch ihr Tun dazu beitragen, dass manche Leute glauben, dass ihre Beschwerden von Mobilfunk kommen. Aber doch nicht bei allen Menschen. Vielleicht wird sie es sein, die durch ihre Bemühungen etwas ins Rollen bringt, das weiß niemand. Ich kann es nicht bewerten, ich kenne die Leute nicht, mit denen sie zu tun hat. Aber Sie kennen diese Leute auch nicht. Woher Herr Hahn, nehmen Sie die Gewissheit, dass alles falsch ist, was sie macht. Woher nehmen Sie die Gewissheit, dass diese "Menschen mit Befindlichkeitsstörungen" nicht tatsächlich krank durch Mobilfunk sind?

Mit freundlichen Grüßen
Doris


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum