Am Puls der Zeit (Allgemein)

M. Hahn, Freitag, 08.12.2006, 16:32 (vor 6409 Tagen) @ H. Lamarr

Ich diskutiere noch immer mit Dr. med. Christine Aschermann per E-Mail über die unsinnige technische Begründung der WiMax-Petition. Dabei fragte die Ärztin u. a.: Wie beurteilen Sie die Benevento-Resolution vom September 2006, in der von Gesundheitsstörungen durch ELF-EMF und RF-EMF die Rede ist?

Hut ab vor Ihrem Enthusiasmus, mit einer Medizinerin den Unterschied und das "Alles-Durchdringen" von NF und NF-modulierter HF zu erörtern. Ich weiß zwar nicht, was dabei rumkommen soll...
Nicht weil eine Medizinerin das nicht raffen könnte. Sie wui´s gonzeinfachned. Das "Detail" ist ihr, dieser Medizinerin Wurscht.
Zitat:
Nachricht von Dr. Christine Aschermann und Dr. Cornelia Waldmann-Selsam per E-mail am 5.12.06.
Durch verschiedene Beiträge im Forum des Informationszentrums gegen Mobilfunk (IZGMF) ist Verwirrung entstanden. Es handelt sich dabei um Missverständnisse.
Über WiMax heisst es in dem diskutierten Text, dass es sich um eine Breitbandkommunikationstechnik handelt im Bereich von 3,4 bis 3,6 Ghz. Über eine Pulsung wird nichts ausgesagt. Wir wenden uns gegen diese Technik, weil sie unerforscht ist in ihren Wirkungen auf biologische Systeme.
Oberammergau wird im Aufruf als Beispiel genannt für unvorhergesehene Wirkungen, wenn neue Modulationsverfahren eingeführt werden. Tatsache ist, dass T-Mobile im August 2006 einen Austausch der Systemtechnik vorgenommen hat. Mit dem Summenmessgerät konnte ein Signal von 10 Hz festgestellt werden. Herr Professor Käs von der Bundeswehrhochschule München bereitet derzeit genaue Untersuchungen vor.

Zitat Ende
So was sind Missverständnisse, nicht mehr. Das mit 10 Hertz ist wahr, und die Benevento-Resolution ist wahr, und in Wahrheit hängt doch sowieso alles immer irgendwie zusammen.

Fragen Sie die Ärztinnen doch mal mal nach einem anderen Detail, nämlich ob Peak- oder Mittelwerte gemessen werden:
Frau Dr. Selsam gibt in Ihren "Kausistiken" meist eine Zahl, was sie da gemessen hat an. So z.B.
Im Haus von M. s lagen die Messwerte zwischen 5 und 300 µW/m² An der Außenseite des Hauses betrug der Wert 400µW/m² Punkt. Bloß nicht zu kompliziert.

Nun gibt es bei diesem HF38B so einen Schalter, der heißt "Spitzenwert".
Was soll man da einstellen? In der Bedienungsanleitung, die sich streckenweise mehr wie eine Kampfschrift liest, heißt es:
Bis auf [Mikrowellenherde] sind alle genannten Strahlungsquellen digital gepulst und werden von kritischen Medizinern als biologisch besonders relevant betrachtet.
Der in der Schalterstellung "Spitzenwert" ermittelte Messwert der HF-Analyser von Gigahertz Solutions wird in der Baubiologie oft plastisch als "Mittelwert des Spitzenwertes" umschrieben und entspricht somit genau der geforderten Messwertdarstellung. Trotzdem ist auch die Kenntnis des "echten" Mittelwertes eine nützliche Information:
Die "offiziellen" Grenzwerte basieren auf einer Mittelwertbetrachtung. Zur Einschätzung "offizieller" Messergebnisse, z.B. auch durch Mobilfunkbetreiber, ist also eine Vergleichsmöglichkeit nützlich.

Ja was misst die Frau Dr. da nun? Laien ist die Frage wurscht, völlig klar. Vielleicht sind Sie aber wie ich der Meinung, dass es doch einen gewissen Sinn macht zu wissen, wie sich die Messwerte verstehen? Speziell in den Fällen, in denen ein DECT im Spiel ist. Man kann ja mal eine Fallunterscheidung machen. Angenommen Frau Selsam "misst" so ein DECT, es seien 100 µW/m², und sie hat entgegen der Bedienungsempfehlung nicht "Spitzenwert" eingestellt. Das wären dann also 0,2 V/m "thermisches Mittel". Oder Sie hat doch Spitze gemessen, dann wären das 0,02 V/m. Macht das einen Unterschied? Nein, die Leute sind doch krank, und die Frau ist Medizinerin und nicht Messtechnikerin. Auf die Gefahr, dass 50 % Ihrer Leser, jetzt gar nicht wissen was das alles soll, stelle ich Ihnen mal die Frage. (Ob Frau Dr. wohl im BfS auch danach befragt wurde?)

Bei der Lektüre der HF38B-Anleitung kam mir noch die Frage, woher die wohl wissen, dass MIkrowellen nicht gepulst senden. Sie tun es, und zwar mit 50 Hertz. Hoppla - da stand ja auch nicht "gepulst" sondern "digital gepulst". Mikrowellen senden vermutlich "analog gepulst". Können Sie mit mir über dieses Späßli lachen?

Nein? Dann vielleicht darüber:
Nur die Summenwerte der elektrischen Feldstärke mit einem Höchstwert von 2,3 V/m sind im Protokoll der Stadt festgehalten. Für die Bewertung ist die Kenntnis der selektiven Messung unabdingbar. Die von mir durchgeführte orientierende Summenmessung (800-2500 MHz) mit HF 38 B von Gigahertz Solutions ergab im Dachgeschoss 700 µW/m². Aus welchem Frequenzbereich stammt also der Hauptanteil der elektrischen Feldstärke?
Warum ich lache? Weil dies der Schluss einer "Fachlichen Stellungnahme" von Frau Doktor ist. Nein, ein Satz kommt noch:
Für Fragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.

Eigentlich ist das alles aber nicht zum Lachen. In den einschlägigen Foren melden sich schon die ersten GPRS-EDGE-Kranken.

Ich will mal folgenden Gedanken spinnen:
Mancher wird alt und hat vielleicht trotzdem umsonst gelebt, aber auch keinen großen Schaden angerichtet.
Da gibt es Leute, die geben alles auf, ziehen als Arzt in irgendein Kriegsgebiet und retten dort mit ihren bloßen Händen ein paar Leute aus Elend und Tod. Nur einer, und man hat nicht umsonst gelebt.
Albernes Beispiel, geht auch anders, klar.
Aber: Da gibt es Leute, die ziehen durch dieses Land, machen "Gesunde mit Befindlichkeitsstörungen" zu Kranken und hinterlassen eine Spur des Elends.
Und das alles in bester Absicht, woran ich keinen Zweifel hege.

Das ist traurig.

M.H.

Tags:
Baubiologie, Geschäft, Waldmann-Selsam, Spitzenwert, Mittelwert, Aschermann, Niederfrequenz


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum