Fall 58: HUJ der Doppelzüngige (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 30.07.2017, 12:57 (vor 2503 Tagen) @ H. Lamarr

Strangthema: Strahlungsmessung im WHO-Gebäude, Genf
Ausgangsposting: entfällt, da gelöschtes Posting einen neuen Strang starten sollte
Verfasser des Ausgangspostings: "Erwin"
Datum des Postings: 29.07.2017
Verfasser des Antwortpostings: entfällt
Kommentarlose Löschung des Postings?: Ja

Nicht erschienenes Posting:

************************************************************************************
Ich hätte eine Frage an Herrn Jakob.

In einer ganzen Reihe von Beiträgen haben Sie Personendosimeter (Exposimeter) verdammt als Quelle von Falschmessungen. Zwei Beispiele:

- So falsch messen Dosimeter
- Erneute Fehlmessungen der UNI Basel

Sie schreiben ...

[...] Die von Röösli und Mitarbeitenden am Swiss Tropical and Public Health Institut der UNI Basel publizierten Werte über zeitliche und räimliche Verteilung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Raum basel, sind dermassen zu tief dargestellt, dass von einem wissenschaftlichen Betrug gesprochen werden müsste.

[...] die grandiose Falschmessung erfolgt dadurch, dass das Dosimeter in mindestens ¾ aller Messungen auf der falschen Seite getragen wird. Das heisst die Falschmessung erfolgt rein durch die Abschattung des menschlichen Korpers.

Ich entnehme Ihren Worten, dass Sie Personendosimeter für Teufelszeug und Mittel zum Betrug halten. Dennoch berichten Sie am 27. Juli 2017 in Ihrem Beitrag Strahlungsmessungen im WHO-Gebäude in Genf geradezu euphorisch von einer Messung Lennart Hardells im Gebäude der WHO in Genf. Hardell hat dort ungewöhnlich niedrige Werte gemessen, die Sie zu mutigen Spekulationen stimulierten, die Schweizerischen Netzbetreiber würden das WHO-Gebäude gezielt vor allzuviel Funkstrahlung verschonen.

Und jetzt raten Sie mal, mit was der Schwede Hardell gemessen hat! Sie werden es nicht glauben, es war ein Exposimeter vom Typ EME Spy 200, also ein gewöhnliches Personendosimeter, dem Sie seit eh und je vorwerfen, dass die Messwerte viel zu niedrig sind. Doch wenn Hardell eine Falschmessung mit so einem Gerät hinlegt, dann bleibt Ihre Kritik plötzlich aus. Dann schweigen sie nicht nur, sondern kolportieren die Falschmessung auch noch weiter und schmücken sie mit einer Verschwörungstheorie sogar noch aus.

Wie passt das zusammen, Herr Jakob? Warum ist ein und derselbe Sachverhalt (Messung mit Personendosimeter) bei Ihnen mal falsch (Röösli) und mal richtig (Hardell)?
Ich bin auf Ihre kompetente Erklärung sehr gespannt und verbleibe mit freundlichen Grüssen aus München,

Ihr Erwin

************************************************************************************

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Doppelzüngige


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum