NTP-Studie: Na ja, viel Wind mal wieder (Forschung)

Alexander Lerchl @, Freitag, 27.05.2016, 19:07 (vor 2942 Tagen) @ charles

[Admin: Posting hierher verschoben und Titel geändert am 25.05.16, 23:23 Uhr, Absprung hier]

http://microwavenews.com/news-center/ntp-cancer-results

Da sieht es doch anders aus.

Merkwürdig das man bei Ratten Effekten gefunden hat, aber nicht bei Mäuse.

Bin gespannt auf Kommentar von unserem Ratten-Spezialist in Bremen.

Ich habe den Bericht gelesen. Da ist nichts drin, was mich jetzt als Nutzer beunruhigen würde. Die Statistik basiert nur aus ganz wenigen Fallzahlen, das hätte ich nie gemacht. Vor allem: was wurde denn bei den Ratten und den Mäusen überhaupt alles untersucht? Ist es möglich, dass die beiden Befunde (bei den Gliomen auch nur bei den Männchen) Zufall sind (falsch positive Ergebnisse, ein echt lästiges Problem bei solchen Untersuchungen)? Und: 6 W/kg ist doch viel zu viel im Vergleich mit der Exposition von Menschen, auch Teilkörper-SAR.

Also so viel Geld ausgeben für so eine Studie, die Ewigkeiten gedauert hat, und es kommt (fast) nichts raus, ist ja eigentlich beruhigend. Vielleicht ist der eine oder andere aber der Meinung gewesen, dass das zu wenig sei ...

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Tags:
Exposition, NTP-Studie


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum