"Dr." Spatenpauli und die Wasserstudie (Elektrosensibilität)

Kuddel, Samstag, 02.10.2010, 10:24 (vor 4997 Tagen) @ H. Lamarr

Gibts schon was Neues ?

Ehrlich gesagt: Nein. Ihre Anfrage muss ich aber irgendwie vorausgeahnt haben ....

Geradezu unheimlich...dann durchschauen Sie mich ja schon fast so gut wie Doris ;-)

Sie haben doch so ein Handy-Dingsbums mit Provider-Meßmodus.
Zeigt das Teil die Empfangsleistung in dBm an ?
Damit müßte der Versuch dann auch gehen.

Unser kleines Dingsbums mit omnidirektionaler Antenne ist bei Herrn Zwerenz zur Abschätzung der Messgenauigkeit. Wir haben jetzt noch das andere Dingsbums mit der ausladenden Christbaumantenne bzw. mit der Donat-Stäbchenantenne.

Ich meine eigentlich das Mobiltelefon mit Meßmodus ("S4" ?)
Wenn Her Zwerenz das objektiv überprüfen wollte, braüchte er das Signal einer echten Basisstation..

Machen täte ich's dann so:

1) Messgeräterät im Beutel in die leere Badewanne legen.
2) DECT-Basis im Bad in feste Position bringen und notieren, was das Messgerät anzeigt.
3) Wasser einlaufen lassen.
4) Sobald Gerät und Antenne komplett unter Wasser sind wieder Wert ablesen.

Das Gerät wird schwimmen, wenn so viel Luft im Beutel ist, bzw es dürfte schwierig werden, den Beutel komplett unter Wasser zu drücken.

5) Mehr Wasser (kein Meerwasser) in die Wanne laufen lassen und schauen, was passiert.

6) Gerät bergen und im nächstgelegenen Wertstoffhof entsorgen ;-).

Gar keine so schlechte Idee, der Versuch könnte Vorbildfunktion bekommen...

7) Badewannenwasser in 20-ml-Flaschen abfüllen und in eBay als EMF-konditioniertes Heilwasser mit amnesischem Gedächtnis an Homöopathen verkaufen, Stückpreis 783,45 Euro. Ohne MwSt.

Ist das Wasser vom DECT konditioniert, oder dem Meßgerät, welches die "gute Seite" vertritt und dessen Lebensenergie sich im Wasser aufgelöst hat ?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum