Immer kaputtere unausgeschlafene Menschen (Elektrosensibilität)

Eva Weber, Mittwoch, 14.07.2010, 11:38 (vor 5077 Tagen) @ H. Lamarr

Immer kaputtere unausgeschlafene und somit nicht mehr voll leistungsfähige Menschen sind auch nicht mehr in der Lage, rechtzeitig und richtig zu reagieren.

Ding-dong! Durchsage für Frau Weber: Wären Sie so freundlich, Ihre Behauptung der "immer kaputteren unausgeschlafenen" Menschen glaubhaft zu belegen? So Sie das nicht können oder möchten, künftig bitte auch solche Behauptungen als Meinungsäußerung kennzeichnen, damit sie nicht als Tatsache wahrgenommen werden.

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit, Ende der Durchsage, ding-dong ;-).

Die Trennung von Meinung und Tatsachenbehauptung gilt selbstverständlich nicht nur für Sie, sondern für alle. Und vielleicht sollten wir es zum Einüben anfangs ruhig auch mal übertreiben, damit die Tücken deutlicher werden. Bei belanglosen Tatsachenbehauptungen (... Mensch, heute ist es aber heiß ...) oder offenkundiger Meinungsäußerung (... ich könnt' Sie küssen ...) wäre ich nicht päpstlicher als der Papst. Ansonsten sind Tatsachenbehauptungen spätestens nach Aufforderung zu belegen (oder aber zurück zu ziehen). Das ist unbequem und mühsam, sollte der "Qualität" einer Diskussionen jedoch sehr gut tun und Missverständnisse sowie daraus abgeleitete Aggressionen eingrenzen.

Ding-Dong
MÜNCHNER MERKUR! 18.1.2010

"Jeder Zweite hat Schlafprobleme"

"Nürnberg - Mehr als die Hälfte der Deutschen (55,4 Prozent) leidet unter Schlafstörungen. Das hat eine Umfrage der GfK Marktforschung ergeben. Vier von zehn Betroffenen (40,6%) klagen über Probleme beim Einschlafen. Ein Drittel (36,4%) kann nicht durchschlafen, und fast jeder Fünfte (18,6%) wacht zu früh auf. Der Schlafmangel führt zu weiteren Problemen: 19 Prozent gaben an, tagsüber müde und unkonzentriert zu sein. 24,7 % fühlen sich morgens "wie zerschlagen"." Ding-Dong

Daraus schließe ich persönlich, dass evtl. bei diesen unausgeschlafenen Menschen die Reaktion evtl. etwas langsamer erfolgen könnte und evtl. dadurch Fehler entstehen könnten, die bei einem ausgeschlafenen erholten Menschen vielleicht nicht passieren würden. Recht so?

Wenn ich denke wie Sie damals als es um die Selbitz-Studie ging und ich in Gigaherz http://forum.gigaherz.ch/viewtopic.php?p=44378#44378 einen Kommentar dazu folgendenermaßen gab: "Ich für meinen Teil nehme einmal an, dass evtl. DECT und W-Lan wie üblich in Orten vorhanden ist, dann aber doch in etwa gleich in allen 5 Bereichen unter http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?=39006 schrieben: Eva W.: Dect und W-LAN sind unbedenklich, dann kann man sich nur noch wundern! Meinen Einschreibbrief vom 21.3.2010, den ich verlangte ins Forum einzustellen (Ich konnte da ja noch nicht schreiben), stellten Sie nicht ein und haben mit umschweifigen Zerpflückungen auf diese Unterstellung reagiert. http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=39210. Ihre Exaktheit in Bezug auf Andere ist schon sehr erstaunlich!

Eva Weber


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum