sektor3, vergessen Sie die Mitleser nicht (Forschung)

Sektor3, Montag, 04.01.2010, 10:19 (vor 5287 Tagen) @ Kuddel

AnKa: [sic wieder eingefügt]
Die Tabakforscher sind wohl auf einen noch nicht fahrenden, aber anrollenden Zug aufgesprungen. Ich denke aber nicht, dass sie die Mobilfunkhysterie "erfunden" haben. E-Smog-Angst grassierte auch vorher schon, siehe die Ängste vor Hochspannungsleitungen.

Nach dem, was ich gelesen habe, ist das so. Die Tabakindustrie sprang 1990 auf den Zug auf.

Ich zitiere mal von der Internetseite des IBN:
Das IBN wurde 1983 gegründet. Vorläufer des Instituts waren die Arbeitsgruppe Gesundes Bauen + Wohnen (seit 1969) und das ehemalige "Institut für Baubiologie" (seit 1976).
Die Firma "Baubiologie Maes" besteht seit ca 27 Jahren und befasste sich von Anfang an mit Elektrosmog. Die grundsätzlichen Themen und Geschäftsmodelle existierten also schon lange vor dem von Ihnen genannten Datum.

Meine Antwort bezog sich nicht auf Baubiologen, sondern auf das von Anka angesprochene Aufspringen auf den EMF-Zug (Stromleitungen und Funk). Baubiologisch waren die Tabakler schon vor 1990 unterwegs und betrieben auch früher schon EMF-Forschung. Das Council for Tobacco Research (CTR) forschte z.B. 1979 für 10,000$ zu "low level radiation". Aus dem Jahr 1952 hat die Tabakindustrie einen Bericht der New York Times aufgehoben, in dem der starke Anstieg von Lungenkrebs beklagt wird. Als mögliche Ursachen galten neben dem Rauchen auch Chemikalien und Strahlung.
Wer die Erfinder der Baubiologie waren (Tabak oder Andere), kann ich im Moment nicht sagen.

Nach dem, was ich gelesen habe, leben die "Gilden" (seit Jahrzehnten) in Symbiose mit der Tabakindustrie, seitdem diese zu den "Rauchschadstoffen" passende (tatsächliche, aufgebauschte und falsche) Sündenböcke in der Umwelt suchte.

Es mag ja sein, daß die Tabakindustrie möglicherweise Öl ins schwelende Feuer goß, und etwas "Munition" lieferte. Sie ist aber sicher nicht "Erfinder" des "Risiko's Elektrosmog".
Gibt es eigentlich Angaben, welche finanziellen Summen der VdC in die "Abwehr-Forschung" steckte ?

Gerade die frühen "Budgets" des VdC sind konfus und lückenhaft. Die Buchführung des VdC wurde erst in den 90ern etwas besser, als die Tabakfirmen im Zusammenhang mit der VERUM-Gründung die Ausgaben verstehen wollten.
In der Forschung gab es drei Bereiche: Die Forschung der wissenschaftlichen Abteilung (Leiter Prof. A. 1976-96 ), Forschungsrat / Stiftung VERUM (Geschäftsführer Prof. A. seit 1976) und das "Analytisch-Biologische Forschungslabor Dr. Prof. A." in München. Für alle drei gab es 2000 ca. 8 Mio. DM (wie in den 90ern).

Dazu kam noch reichlich Geld für PR.
Für VdC-PR habe ich Beträge zwischen 1,5 Mio. DM (1976) und 9,9 Mio. DM (1992) gesehen. Das beinhaltet aber keine Zigarettenwerbung, die von den Firmen selbst betrieben wurde.

Ob die Mobiltelefone wirklich so harmlos sind, wird sich erst mit der Zeit herausstellen.

Solange Forschungsfälschern nicht auf die Finger geklopft wird, kann man Forschungsergebnisse unbesehen in die Tonne kloppen.

Diese Aussage finde ich etwas pauschal.
Gehen Sie also davon aus, daß alle Studien, in welchen Effekte gefunden wurden, von der Tabakindustrie manipuliert worden sind ?

Ich gehe davon aus, dass der Wahrheitsgehalt der Tabakforschungsergebnisse (alles - nicht nur Mobilfunk!) sich nicht mit vertretbarem Aufwand beurteilen läßt. Die Tabakforschung hat zum Teil relevante Erkenntnisse gebracht, sie hat zum Teil extrem übertrieben und sie war zum Teil schlicht falsch. Nachdem niemand weiß, was was ist, ist das Ganze wertlos. Zusammen mit dem breiten Forschungsfeld der Tabakindustrie macht das dann ja auch die Dimension des Skandals.

Was Lobbys betrifft, sind mMn die forschenden Zünfte (z.B. Chemie, Tabak) deutlich verschieden von Industrien ohne nennenswerte biologische Forschung (z.B. Auto, Telefon).

Hmmm...Der Vorwurf der Mobilfunkkritiker gegenüber der Mobilfunkindustrie, daß neue Technologien ohne Erforschung der biologischen Auswirkungen "auf den Massenmarkt" geworfen wurden, hätte dann ja durchaus eine Berechtigung, nur daß die (forschende) Tabakindustrie dann die bestehende Lücke in ihrem Sinne "gefüllt" hätte ?
Ohne daß die Lobbyisten der Mobilfunkindustrie dies bemerkt hätten ?

Der (blau markierte) Vorwurf ist mMn völliger Blödsinn. Die Auswirkungen von Strahlung wurden sehr wohl untersucht - nur eben nicht von Mobilfunkern. Die ersten Ergebnisse waren ionisierende/nichtionisierende Strahlung. Dann kamen Epidemiologische Untersuchungen. Wenn ich damals Hersteller/Betreiber gewesen wäre, dann hätte ich auch einen Punkt gemacht, wenn ich Milliwättchen nichtionisierend habe während eine um Größenordnungen höhere ionisierende UV-Strahlung gegeben ist und die viel höher strahlenden TV/Radio Sender keine epidemiologischen Auswirkungen zeigen und sich kein Mensch um die extrem hohe Radarstrahlung kümmert.
Dazu kommt, dass die frühen Mobilfunker staatliche Versorger waren, denen kaum Profitgier vorgeworfen werden kann. Wenn die ebenfalls staatlichen (aber von den Telefonern unabhängigen) Strahlenschützer Bedenken gehabt hätten, dann wäre das gar nicht losgelaufen.

Was die Mobilfunkindustrie angeht habe ich am ehestem Sorgen, weil sie sich mit Leuten wie Carlo eingelassen hat.

Im Prinzip ja. Aber vergessen Sie nicht die mangelnde Forschungserfahrung der nichtforschenden Zünfte bei den Alibithemen. Und die sicherste Methode, Manipulation zu unterbinden, ist deren Aufdeckung.

Ich gebe ja zu, daß die von Ihnen vorgebrachten Motive und Indizien eine gewisse Überzeugungskraft haben.
Notwendig sind aber Beweise, daß wirklich und mit voller Absicht "gefälscht" wurde.

Die Tabakdokumente sagen, dass EMF als Entlastungsthema aufgegriffen wurde. Die Tabakdokumente sagen nichts zu Reflexfälschungen. Die Fälschung selbst ist aus dem von A. Lerchl veröffentlichten Material ersichtlich.

Schließlich geht es um die Bewertung von gesundheitlichen Risiken und wenn man nur aufgrund eines "Verdachts" und ein paar Indizien alle "negativen" Mobilfunk-Studien als nichtig bewertet, könnte man auch schnell über das Ziel hinausschießen.

Ich sage, dass die Tabakstudien wertlos sind und damit die Forschungsergebnisse ehrlicher Forscher in schwere Mitleidenschaft gezogen werden. Das Betrifft nicht nur Mobilfunk und nicht nur negative Studien.

Tags:
Baubiologie, Tabak, Carlo


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum