Isabel Wilke in den Ruhestand verabschiedet (Allgemein)
Die Biologin Isabel Wilke (76) wurde von Diagnose-Funk Anfang 2025 salbungsvoll erneut in den "Ruhestand" verabschiedet, nachdem sie bereits 2015 beim Katalyse-Institut die Altersgrenze erreichte. Das IZgMF und Frau Wilke verband von Anfang an eine innige gegenseitige Abneigung, was sich in einem ziemlich tiefen Fußabdruck der Biologin im IZgMF-Forum bemerkbar macht. Bereits 2010 vermutete Forumteilnehmer "sektor3", die Verspannungen beruhten aus Wilkes Sicht auf der "simplen Denkweise der Forumteilnehmer, die mit der Erfassung komplexer Vorgänge überfordert seien". Alternativ sahen Kritiker in Wilkes Wirken mobilfunkkritischen Opportunismus, der sich z.B. in einer dilettantischen W-Lan-Review für Diagnose-Funk äußerte, die in Fachkreisen mit der Bewertung "unsäglich" ungebremst bis in den Keller durchfiel.
Nach dem Ausscheiden von Isabel Wilke geht das seit 2019 von Diagnose-Funk herausgegebene Szene-Kampfblättchen "Elektrosmog-Report" (in der Selbstsicht "Fachinformationsdienst") ab Ausgabe 1/2025 allein auf das Konto des Biologen Roman Heeren (RH) und des Landschaftsökologen Alain Thill (AT).
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –