Protokollabweichung: Tier-Review tatsächlich "brisant" (Forschung)
Das Geschreibsel ist ein Cocktail, der Tatsachen und Meinungen für Laien unentwirrbar miteinander vermischt. Wer es nicht besser weiß, kann nicht erkennen, was Tatsache ist und was Meinung. Die Behauptung, die Studie von Mevissen sei "brisant", ist z.B. eine Meinungsäußerung. Denn der Verein erklärt gefühlt alle Studien, die zum Alarmieren taugen, für brisant. Umgekehrt werden von den Stuttgartern in schnurgerader Kurzstreckenlogik gefühlt alle entwarnenden Studien zu Werken einer diffusen Mobilfunklobby erklärt. So einfach funktioniert Populismus.
Unbeabsichtigt hat Diagnose-Funk mit dem Prädikat "brisant" für die Tier-Review von Mevissen et al. einen Treffer erzielt. Allerdings nicht in der beabsichtigten Art und Weise. Wie im Schlussbericht des WHO-Review-Projekts zu lesen ist, kam die Tier-Review exklusiv deshalb zu alarmierenden Ergebnissen, weil die Autoren vom Protokoll abwichen: Statt die relativen Risiken (RR, relative risk) der einzelnen Studien zu vergleichen oder zusammenzufassen, wurde ein Effekt angenommen, wenn zwei Einzelstudien signifikante Resultate zeigten – selbst wenn andere Studien Nullbefunde meldeten. Auf dieser Grundlage wurde "hoch- bis moderat-sichere" Evidenz für Effekte bei fünf Krebsarten berichtet. Dieses Vorgehen führte zu intensiven Diskussionen mit den Herausgebern und Gutachtern und erklärt zu einem guten Teil die 14 Monate lang andauernde Peer-Review-Phase.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- WHO systematische Review: HF-EMF und Karzinogenität bei Tieren -
H. Lamarr,
08.05.2025, 13:25
- Karzinogenität bei Tieren: was ChatGPT & Jakob verbindet - H. Lamarr, 08.05.2025, 14:17
- Keine Entwarnung für hochfrequente elektromagnetische Strahlung -
H. Lamarr,
13.05.2025, 23:03
- Keine Entwarnung für hochfrequente elektromagnetische Strahlung - e=mc2, 14.05.2025, 08:18
- Mevissen-Review für WHO: kritische Bewertung durch das BfS - KI, 02.08.2025, 19:34
- Mevissen-Review für WHO: 14 Monate Peer-Review -
H. Lamarr,
22.09.2025, 23:46
- Diagnose-Funk: Bild-Zeitung der Anti-Mobilfunk-Szene -
H. Lamarr,
23.09.2025, 12:59
- Protokollabweichung: Tier-Review tatsächlich "brisant" - H. Lamarr, 23.09.2025, 14:28
- Diagnose-Funk: Bild-Zeitung der Anti-Mobilfunk-Szene -
H. Lamarr,
23.09.2025, 12:59