Buchner/Rivasi Bericht, der 2te Schuh für ICNIRP-Entwertung (Allgemein)

KlaKla, Montag, 29.06.2020, 17:29 (vor 1456 Tagen) @ KlaKla

Auszug:oekoskop 2/2020 Seite -14-

VertreterInnen aus Industrie, Technik und Umweltwissenschaft beteuern die Unbedenklichkeit von Mobilfunkstrahlung. Sie berufen sich dabei auf die Grenzwert-Empfehlungen der ICNIRP[2], die jedoch weltweit in der Kritik stehen. Diese Grenzwerte berücksichtigen nur die Erwärmung des Gewebes durch die Energie der nichtioni-sierenden Strahlung (NIS), andere biologische (athermische) Effekte jedoch nicht. Sie schützen nicht vor Langzeitauswirkungen, für die es immer mehr Hinweise gibt. Deshalb braucht es nicht nur die zusätzlichen Anlagegrenzwerte, welche die maximal zulässige Strahlung der einzelnen Mobilfunkanlage festlegen. Die AefU verlangen mit sechs Forderungen grundsätzlich eine minimale Mobilfunkbelastung der ganzen Bevölkerung

[2] Die Internationale Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung ICNIRP ist ein privater Verein. Er publiziert Grenzwertempfehlungen. Deren wissenschaftliche Grundlage zweifelt u.a. auch der Europarat an.
Redaktion: Stephanie Fuchs, Martin Forter, AefU

Die Aefu ist auch nur ein privater Verein, von Ärztinnen und Ärzte aus der Schweiz. Sie verstehen sich als Vertreter/Innen des Fachbereiches Umweltmedizin und zugleich als unabhängige Nichtregierungsorganisation, die politisch Einfluss nimmt. Da kann man sogar eine Mitgliedschaft verschenken. 2019 hatten der Verein ein Budget von 231'500.00 SFr. Mehr als die Hälfte davon geht weg für Personalaufwand. :wink:

Welche wissenschaftliche Kompetenz hat der Europarat um Zweifel zu haben? Keine.
Hier kommt der Kunstgriff Nr. 30 Schopenhauers zum Einsatz. Statt der Gründe gebrauche man Autoritäten nach Maßgabe der Kenntnisse des Gegners.

Hintergrund Info, Der Berichterstatter
Die Resolution 1815 ist die Idee des luxemburgischen Lehrers Jean Huss, Jahrgang 1947. Der Mitbegründer der “Grünen” in Luxemburg saß von 2004 bis zum 3. Oktober 2011 in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE), er ist dort eines von 318 Mitgliedern der Versammlung gewesen. Die wichtigsten Arbeiten der 4-mal im Jahr tagenden Versammlung werden von Fachausschüssen erledigt, Huss war Mitglied im Ausschuss für „Wanderbewegungen, Flüchtlings- und Bevölkerungsfragen“ und im Ausschuss für „Umwelt und Landwirtschaft, kommunale und regionale Angelegenheiten“ sowie in einigen Unterausschüssen. Mehr dazu hier ...

Kommentar: Die Hetze gegen die ICNIRP wird systematisch voran getrieben, wie z.B. in der Mitglieder Zeitschriften der AefU. Da darf jeder mal die Seiten schwärzen. (Dr. med. Edith Steiner, Prof. Dr. Volker Ullrich emeritiert, Markus N. Durrer, Stefan Zbornik, Dr. med. Hans-Peter Hutter, Prof. Dr. Michael Kundi, Dr. med. Hanns Moshammer)

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
EU, Verein, Schopenhauer, AefU, Huss, Resolution 1815, Bodensee, Europarat, Zbornik, Rivasi, Oekoskop, Durrer, ICNIRP-Entwertung, Sozialpsychologie, Unbedenklichkeit


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum