Schämt ihr euch denn gar nicht?! (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 09.12.2013, 10:42 (vor 3854 Tagen) @ Radioburst

Es darf nicht sein, dass in unserem Lande in der Öffentlichkeit eine so etwas wie ein öffentliche Mobbingkampagne geschehen kann.

Und dennoch passiert es täglich. Aus meiner Zeit als Anti-Mobilfunk-Hetzer weiß ich noch: Wir fühlten uns damals 100-prozentig im Recht, wir glaubten daher, auch elementare Anstandsregeln ungestraft verletzen zu dürfen. Das böse Erwachen kam erst später, als uns ein Licht aufgegangen war.

Ob juristischer Druck jetzt das richtige ist? Aus meiner Sicht wird damit eher ein weiterer Kriegsschauplatz eröffnet, und dann kommen womöglich sogar noch einschlägig bekannte Anwälte zum Zuge und räumen ab, was das Umweltinstitut übrig gelassen hat.

Vielversprechender scheint mir die Thematisierung der unanständigen Menschenjagd zu sein, die in Eggersberg stattfindet. Wir sollten den Leuten dort helfen, sich von den unbegründeten Ängsten frei zu strampeln, und ihnen zeigen, wie schändlich ihr Vorgehen ist. Notfalls müsste Film, Funk und Fernsehen eben einmal von der anderen Seite aus mobilisiert werden, um das Kesseltreiben öffentlich zu machen, auch der Pfarrer sollte seinen ver(w)irrten (und scheinheiligen) Schäfchen zurufen:

Schämt ihr euch denn gar nicht?!

Das Dorf Eggersberg ist mMn drauf und dran, sich einen denkbar schlechten Ruf in der Öffentlichkeit einzuhandeln und der Stadtrat von Riedenburg gleich mit dazu, weil der dem bösen Treiben augenscheinlich tatenlos zusieht und die Anführer des Anti-Mobilfunk-Aufstands sich so in ihrem zutiefst unchristlichen Vorgehen bestärkt sehen.

Vielleicht sollte man den Eggersbergern zu Weihnachten im örtlichen Wirtshaus den Film "Die Welle" zeigen, damit sie endlich merken, was sie da tun.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum