sektor3, vergessen Sie die Mitleser nicht (Forschung)

Kuddel, Sonntag, 03.01.2010, 22:36 (vor 5292 Tagen) @ Sektor3

Nach dem, was ich gelesen habe, ist das so. Die Tabakindustrie sprang 1990 auf den Zug auf.

Ich zitiere mal von der Internetseite des IBN:
Das IBN wurde 1983 gegründet. Vorläufer des Instituts waren die Arbeitsgruppe Gesundes Bauen + Wohnen (seit 1969) und das ehemalige "Institut für Baubiologie" (seit 1976).

Die Firma "Baubiologie Maes" besteht seit ca 27 Jahren und befasste sich von Anfang an mit Elektrosmog. Die grundsätzlichen Themen und Geschäftsmodelle existierten also schon lange vor dem von Ihnen genannten Datum.

Nach dem, was ich gelesen habe, leben die "Gilden" (seit Jahrzehnten) in Symbiose mit der Tabakindustrie, seitdem diese zu den "Rauchschadstoffen" passende (tatsächliche, aufgebauschte und falsche) Sündenböcke in der Umwelt suchte.

Es mag ja sein, daß die Tabakindustrie möglicherweise Öl ins schwelende Feuer goß, und etwas "Munition" lieferte. Sie ist aber sicher nicht "Erfinder" des "Risiko's Elektrosmog".

Gibt es eigentlich Angaben, welche finanziellen Summen der VdC in die "Abwehr-Forschung" steckte ?

Ob die Mobiltelefone wirklich so harmlos sind, wird sich erst mit der Zeit herausstellen.

Solange Forschungsfälschern nicht auf die Finger geklopft wird, kann man Forschungsergebnisse unbesehen in die Tonne kloppen.

Diese Aussage finde ich etwas pauschal.
Gehen Sie also davon aus, daß alle Studien, in welchen Effekte gefunden wurden, von der Tabakindustrie manipuliert worden sind ?

Was Lobbys betrifft, sind mMn die forschenden Zünfte (z.B. Chemie, Tabak) deutlich verschieden von Industrien ohne nennenswerte biologische Forschung (z.B. Auto, Telefon).

Hmmm...Der Vorwurf der Mobilfunkkritiker gegenüber der Mobilfunkindustrie, daß neue Technologien ohne Erforschung der biologischen Auswirkungen "auf den Massenmarkt" geworfen wurden, hätte dann ja durchaus eine Berechtigung, nur daß die (forschende) Tabakindustrie dann die bestehende Lücke in ihrem Sinne "gefüllt" hätte ?
Ohne daß die Lobbyisten der Mobilfunkindustrie dies bemerkt hätten ?

Im Prinzip ja. Aber vergessen Sie nicht die mangelnde Forschungserfahrung der nichtforschenden Zünfte bei den Alibithemen. Und die sicherste Methode, Manipulation zu unterbinden, ist deren Aufdeckung.

Ich gebe ja zu, daß die von Ihnen vorgebrachten Motive und Indizien eine gewisse Überzeugungskraft haben.
Notwendig sind aber Beweise, daß wirklich und mit voller Absicht "gefälscht" wurde.
Schließlich geht es um die Bewertung von gesundheitlichen Risiken und wenn man nur aufgrund eines "Verdachts" und ein paar Indizien alle "negativen" Mobilfunk-Studien als nichtig bewertet, könnte man auch schnell über das Ziel hinausschießen.

K

Tags:
, Maes, IBN


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum