Prof. A.-Stellungnahme: Fälschungsvorwürfe haltlos (Forschung)

Doris @, Mittwoch, 28.10.2009, 17:40 (vor 5356 Tagen)

Aktuell auf der Seite von Diagnose Funk:

Angebliche Studien-Fälschungen entpuppen sich als unverantwortliche Fälschungsvorwürfe.
Aktuelle Studien bestätigen kritisierte Studienergebnisse.

Mit einer beispielslosen Kampagne wurde versucht, dokumentierte Risiken, Erkenntnisse über genschädigende Wirkungen der UMTS-Mobilfunkstrahlung, als gefälscht darzustellen. Die Inszenierung, die die Rücknahme von Publikationen aus der wissenschaftlichen Literatur zum Ziel hatte, scheiterte. Dennoch wird weiterhin versucht, die Studien und die damit verbundenen Forscher um das Reflex-Programm unglaubwürdig zu machen. Prof. Lerchl der die Kampagne ins Rollen brachte, hat die Konsquenzen bei einer Richtigkeit der Daten in seinem Buch Fälscher im Labor und ihre Helfer (S. 43) wie folgt beschrieben: "Die Ergebnisse von Diem et al. waren also in der Tat Besorgnis erregend. Sollten sie sich bestätigen, wäre dies nicht bloß ein Alarmsignal, sondern der Anfang vom Ende des Mobilfunks, da DNA-Schäden die erste Stufe zur Krebsentstehung sind". Dass weite Kreise daran nicht interessiert sein dürften, braucht keiner weiteren Erklärung. Mittlerweile wurden nun auch die Wiener Forschungsergebnisse, die von Prof. Lerchl als „fabriziert“ betrachtet werden, von einer Arbeitsgruppe aus Bologna unabhängig bestätigt worden, so dass den Vorwürfen zunehmends der Boden der Glaubwürdigkeit entzogen wird.

Stellungnahme von Prof. Dr. med. Franz Prof. A. und Prof. Dr. med. Wilhelm Mosgöller zu den Presseinformationen des FGF und der FMK über den Workshop zum Thema Seriöse Forschung oder „Junk-Science“? in Wien:

Quelle: Diagnose Funk 28.10.2009

___________________________

Die aktuelle Studie aus Bologna, auf die Dr. Prof. A. verweist gibt es hier:

Transienter DNA-Schaden, induziert durch hochfrequente elektromagnetische Felder (GSM, 1,8 GHz) in der menschlichen Trophoblasten Zelllinie HTR-8/SVneo, bewertet mit dem alkalischen Komet-Assay. Abstract

Von: Franzellitti S, Valbonesi P, Ciancaglini N, Biondi C, Contin A, Bersani F, Fabbri E

Quelle: EMF-Portal

Tags:
Zweifel, UMTS-Studie, Diagnose-Funk, Misstrauen, Mosgöller, Abstract, Ex-Tabaklobbyist, Junk-Science, Kampagne, Workshop, Franzellitti, Bersani, Trophoblasten, DNA-Stangbrüche, irritieren


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum