Dr. med. Joachim Mutter minimalinvasiv: wahr mit war (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 30.09.2025, 13:53 (vor 6 Tagen) @ H. Lamarr

Damit ist der komplette zweite Absatz in Mutters Steckbrief auf der Website der "Kompetenzinitiative" obsolet und man muss sich wirklich fragen, wo die Kompetenzen der Initiative zu suchen sind. In den einfachsten Plausibilitätstests für eingreichte Texte stecken sie jedenfalls nicht, Texte werden offensichtlich ohne jede inhaltliche Prüfung übernommen.

Ursprünglich lautete der zweite Absatz unzutreffend:

Zudem ist er Leiter der Ärzteseminare „Ursachentherapie” und Universitätsdozent für Mitochondrien- und moderne Umweltmedizin im Masterstudiengang „Komplementäre Medizin und Kulturwissenschaften“ an der Europa-Universität Frankfurt (Oder).

Jetzt lautet der zweite Absatz treffend:

Zudem ist er Leiter der Ärzteseminare „Ursachentherapie“ und war Universitätsdozent für Mitochondrien- und moderne Umweltmedizin im Masterstudiengang „Komplementäre Medizin und Kulturwissenschaften“ an der Europa-Universität Frankfurt (Oder).

Allerhand: Allein durch Einfügen des Wörtchens "war" wurde der unzutreffende zweite Absatz wahr. Doch wer das unrühmliche Schicksal des besagten Masterstudiengangs an der Viadrina kennt, wird mutmaßlich trotzdem kein "Ärzteseminar" des Dr. med. Mutter freiwillig besuchen.

Mutter ging, Naumann kam

Auch im ersten Absatz von Mutters Steckbrief gab es eine substanzielle Änderung, Mutter ist angeblich schon 2020 aus der schweizerischen "Bergklinik" ausgeschieden:

Vorher: Seit 2015 leitet er die umweltmedizinische Abteilung der Paracelsus-Klinik Al Ronc in Castaneda, Schweiz.

Nachher: Seit 2009 niedergelassen in eigener Praxis. Von 2015 bis 2020 war er in der Paracelsus-Klinik Al Ronc in Castaneda, Schweiz tätig.

Anstelle von Mutter arbeitet seit 2020 Dr. med. Johannes Naumann als Arzt in der Klink. Naumann und Mutter kennen sich seit Jahrzehnten, beide haben das "Attest" unterzeichnet, mit dem Uli Weiner seit 2006 als "ärztlich bescheinigter "Elektrosensibler" hausieren ging.

Haftungsausschluss: Ich weiß nicht, wie derart fehlerhafte Steckbriefe zustande kommen konnten. Wahrscheinlich hat jemand unter Zeitdruck versucht, ohne Mitwirkung der Betroffenen die Steckbriefe anhand älterer Fundstellen im www in Eigenregie zusammenzubasteln. Wegen der vielen nachträglichen Textkorrekuren, die wahrscheinlich auch andere Textpassagen betroffen haben, sind die hier im Strang dokumentierten Änderungen wohl nur eine Teilmenge der tatsächlichen Eingriffe.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum