Was juckt den Bären die Laus in seinem Fell? (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 13.11.2025, 23:45 (vor 2 Tagen) @ H. Lamarr

Der Verein Diagnose-Funk versucht sich öffentlich als Großkritiker der Maithink-X-Folge vom 5. Oktober zu inszenieren und zettelt zu diesem Zweck unter seinen Anhängern eine begleitende Protestkampagne gegen die Sendung an. Soll das IZgMF das schweigend hinnehmen oder sich mit den Stuttgartern anlegen? Eine kleine Recherche direkt am Tatort hat mich zu der Einsicht gebracht, dass Schweigen diesmal tatsächlich Gold ist.

Vom 5. Oktober 2025 bis heute 20:15 Uhr hat die Folge Handy, WLAN, 5G – So gefährlich ist Strahlung auf YouTube 508'576 Aufrufe gehabt und 2248 Kommentare eingeheimst. Das kann sich sehen lassen.

Die Beschwerde von Diagnose-Funk ist seit 30. Oktober öffentlich, der Aufruf des Vereins an seine Anhänger, die Redaktion der Sendung mit Anfragen unter Druck zu setzen, datiert vom 3. November.

So weit, so gut

Zwei Treffer unter 2248 Kommentaren

Doch wenn die selbsternannte "Verbraucherschutzorganisation" mehr sein will als nur ein Papiertiger, dann müssten unter den Kommentaren ab 30. Oktober etliche zu finden sein, die sich auf die Beschwerde des Vereins berufen. Direkt an Ort und Stelle wären sie mMn jedenfalls sinnvoller platziert, als die geballte Volksmeinung auf fünf unterschiedliche E-Mail-Adressen loszulassen.

Also habe ich in den Kommentaren zum YouTube-Video bis "vor 2 Wochen" zurückgeblättert, was wegen "Lazy-Loading" der Kommentare ein Akt war und dann in den Kommentaren nach "Diagnose" gesucht, um sowohl "Diagnose-Funk" als auch "diagnose:funk" zu erwischen.

Diese Abfrage führte zu 1 Fehltreffer (Ferndiagnose) und zu 2 relevanten Treffern:

@Silverflightx
vor 5 Tagen
Wo kommen nur auf einmal die ganzen Hirntumore (Glioblastome) her? Die über 80% Schlaflosigkeit/ Durchschlafstörungen in Deutschland? Migräne schon bei Kindern? EHS-Erkrankungen? "Äusserer Tinnitus"? Und so vieles mehr. Warum leiden Menschen an EHS sogar in Ländern, wo die Grenzwerte wesentlich geringer als in Deutschland sind?
Eine seriöse, wissenschaftsbasierte Aufklärung ist das hier definitiv NICHT. Schon gar nicht, wenn Esoterik im Spiel ist. Schaut lieber bei Funkwissen, Uli Weiner und Diagnose:Funk vorbei.

@johannes-rw2is
vor 5 Tagen
Mein letzter Kommentar wurde gelöscht. Es gibt so viele Studien zu Mobilfunk: und die zeigen eindeutig, dass Mobilfunk Zellen negativ beeinflusst. Die Krebspromotion ist eindeutig belegt (siehe NTP Studie oder die Studie des Ramazini Institutes oder die Studien von Dr. George Carlos, der mit einer mit 28,5 Millionen Dollar geförderten Studie das belegt hatten. Immerhin ist seit 2011 Mobilfunk als potentiell krebsfördernd von der Internationalen Krebsbehörde eingestuft. Auch die Wirkung auf die Hirnentwicklung von Feten und Kindern oder sie Abnahme der Spermienqualität etc sind nachgewiesen. Und Verhaltensstörungen bei Rindern sowie Abnahme der Milchleistung und vermehrt Tumore. Bienen werden durch Funk in Ihrer Orientierung gestört etc. pp. Es gibt so viele Studien, sie sind u.a. im emf-portal aufgelistet. Sie auch Diagnose Funk und andere, z.B.Deutsche Gesellschaft der Umweltmediziner


Text und Empfehlungen der zwei Kommentatoren lassen auf überzeugte Mobilfunkgegner schließen, die noch nicht den Weg aus den Echokammern der Szene hinaus ins Freie gefunden haben. Auch meinungsstarke Baubiologen könnten dahinter stecken. Kommentator @johannes-rw2is ist der gewitztere der beiden. Er gibt sich umfassend detailinformiert, hat aber z.B. nicht auf dem Schirm, dass die NTP- und Ramazzini-Studie der Krebsentstehung galten und nicht der Krebspromotion (bei beiden Studien fehlt die Vorbehandlung mit einem Karzinogen). Wer das nicht unterscheiden kann, sollte mMn besser nicht kommentieren.

Nur zwei Nennungen des Stuttgarter Vereins unter mehr als 2200 Kommentaren sind für Diagnose-Funk kein Ruhmesblatt, sondern die ungefederte Berührung mit der Realität der Bedeutungslosigkeit. Diese Ernüchterung steht im harten Kontrast zur tragikomischen Selbstsicht eines Vereins, der sich in grandioser Selbstüberschätzung dem ZDF als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Studienlage unaufgefordert an den Hals wirft. Das Anbiedern an eine Rundfunkanstalt ist neu. Bislang demontierte der Verein seinen Ruf bevorzugt damit, zu versuchen, sich ungefragt hochrangigen Politikern als Elektrosmog-Berater aufzudrängen.

Außer Spesen nichts gewesen

Unabhängig von der Pleite für Diagnose-Funk sind unter den Kommentaren etliche, die Kritik an der Sendung oder an Maithink üben. Das Thema "Verstrahlt" ist und bleibt eben kontrovers. Doch keiner dieser Kommentare beruft sich direkt oder indirekt auf die Stuttgarter "Verbraucherschutzorganisation".

Ursprünglich wollte ich die fünf E-Mail-Ziele der Minikampagne von Diagnose-Funk um Auskunft bitten, wie viele Protestmails mit Bezug auf den Verein sie bekommen haben. Von dieser Schnapsidee habe ich wieder Abstand genommen. Ich würde damit die Aktion der Stuttgarter nur ungewollt aufwerten, weil ...

► es dilettantisch ist, den Protest aufzufächern, statt auf ein Ziel zu bündeln
► es mir unnötig viel Arbeit macht
► es mit großer Wahrscheinlichkeit am allgemeinen Interesse mangelt
► die am Ergebnis am meisten Interessierten ohnehin in Stuttgart sitzen

Kurzum: Was juckt den Bären die Laus in seinem Fell? Womit ich sagen will: Das ZDF und Maithink werden die Belehrungen durch zwei Besserwisser unbeschadet überstehen und munter neue Folgen der Serie Maithink X produzieren. Gut einen Monat nach Erstveröffentlichung steht die Folge vom 5. Oktober 2025 heute noch immer unverändert im Netz. So als ob nichts gewesen ist ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum