Tollwood bestätigt 1 Milliwatt pro Quadratmeter (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 06.12.2006, 18:46 (vor 6412 Tagen) @ H. Lamarr

Auf Anfrage bestätigte Tollwood, dass es mit der Forderung einer Grenzwertsenkung auf 1 mW/m² seine Richtigkeit habe. Ein Druckfehler liege nicht vor.

Tollwood dementiert damit Spekulationen, dass wegen eines Druckfehlers die vermeintlich wirkliche Grenzwertforderung 1 µW/m² verloren gegangen sei. Tatsächlich ist es so, dass das Sonderzeichen µ nicht in allen Schriftarten enthalten ist, was bei abweichenden Schriften auf unterschiedlichen PCs dazu führen kann, dass ein µ ohne Vorwarnung in ein m umgewandelt wird. Dieser Effekt trat bei Tollwood jedoch nicht auf.

Tollwood-Sprecherin Stephanie Weigel: "Nachdem wir selbst keine Mobilfunkexperten sind, sondern uns als 'aktive, öffentliche Plattform' verstehen, haben wir uns von verschiedenen Experten beraten lassen - u.a. von Dr. XXXX XXXXXXXXX oder Dr. XXXXXXXXXX XXXXXXXXX - und uns dann für die 1 mW/m² entschieden."

Anmerkung IZgMF: Wir haben wegen des Datenschutzes die Namen der beratenden Experten aus der Textpassage entfernt.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Tollwood


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum