W-LAN in Flugzeugen: Patent für Pleite (Allgemein)
Eine Sprecherin der Lufthansa sagte uns dann auch, dass der FlyNet® Internetservice in den Lufthansa-Maschinen, der auch W-LAN umfasst, von der Firma Connexion by Boeing eingerichtet wurde.
Boing hat 2004 auf seinen satellitengestützten W-LAN-Dienst in Flugzeugen in den USA ein [link=http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO2&Sect2=HITOFF&u=/netahtml/search-adv.htm&r=3&f=G&l=50&d=PTXT&p=1&p=1&S1=('boeing'.ASNM.)&OS=AN/%22boeing%22&RS=AN/%22boeing%22]Trivialpatent[/link] bekommen.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- W-LAN in Flugzeugen: Zugelassen - oder nicht? -
H. Lamarr,
16.08.2006, 00:09
- W-LAN in Flugzeugen: Zugelassen - oder nicht? - H. Lamarr, 17.08.2006, 16:23
- Auskunft des Luftfahrt-Bundesamtes - H. Lamarr, 18.08.2006, 22:58
- W-LAN in Flugzeugen: Patent für Pleite - H. Lamarr, 19.08.2006, 13:20