Sprachverwirrung: Elektrosensibilität vs. Elektrosensitivität (Elektrosensibilität)

H. Lamarr @, München, Montag, 07.06.2021, 13:32 (vor 1095 Tagen) @ Gustav

Himmel, auf was habe ich mich mit diesem Posting nur eingelassen?! Zuvor hatte ich mit den Begriffen keine nennenswerten Probleme. Jetzt schon. Es ist wie mit dem Kopieren einer Seite. Früher ging ich zu dem Apparat, legte die Seite drauf und drückte den Knopf. Fertig. Heute aber quälen einen diese Biester mit Fragen/Anweisungen: Schwarzweiß oder Farbe? Papierformat? Wählen Sie den Papierschacht aus! Doppelseitig oder einseitig? Hoch- oder Querformat? Verkleinern, 1:1 oder Vergrößern? Aufhellen oder Abdunkeln? Zwei Seiten auf ein Blatt? Schlussendlich: Wie viele Kopien dürfen's denn sein? Und wenn man dann entnervt den Knopf drücken darf, kommt: Papierstau :-).

Ungefähr so? https://www.youtube.com/watch?v=1DELQfZJ2sw :clap:

Ja, genau so! :rotfl:

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum