5G reicht nur für einen Kilometer (Technik)
Auszug aus FAZ vom 03.01.2019:
Die Regierung will die schlechte Mobilfunkabdeckung in Deutschland mit dem superschnellen neuen Standard 5G lösen – ein utopisches Vorhaben sagt der Digitalverband Bitkom: Die Reichweite sei viel zu gering.
Die Mobilfunkfrequenzen, die im Frühjahr für den neuen Mobilfunkstandard 5G versteigert werden, können aus grundlegenden technischen Gründen keine flächendeckende 5G-Versorgung in Deutschland gewährleisten. Darauf hat der Mobilfunkexperte des Digitalverbands Bitkom am Donnerstag im Deutschlandfunk (DLF) hingewiesen.
„Die Frequenzen, die jetzt zur Verfügung gestellt werden, haben keine großen Reichweiten“ sagte Nick Kriegeskotte, Bereichsleiter Telekommunikationspolitik beim Bitkom, im DLF. Mit dem Spektrum könnten realistischerweise Entfernungen von einem Kilometer pro Antennenmast überbrückt werden. „Das heißt, man kann damit keine großen Flächen versorgen.“ [...]
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Reichweite von 5G-Basisstationen -
H. Lamarr,
02.12.2018, 15:07
- Reichweitenwunder mit Beamforming - H. Lamarr, 02.12.2018, 15:15
- Mit Uplink-Downlink-Entkopplung weniger 5G-Antennen - H. Lamarr, 02.12.2018, 15:38
- Massive Mimo: weniger Basisstationen, weniger Mietkosten - H. Lamarr, 04.12.2018, 19:03
- 5G reicht nur für einen Kilometer - H. Lamarr, 05.01.2019, 00:00