Louis Slesin vs. George L. Carlo: sitzengelassener Liebhaber (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 17.09.2018, 14:27 (vor 2106 Tagen)

Louis Slesin, Herausgeber von Micowave News, hat wieder einmal George Carlo am Wickel und meint, Klaus Scheidstegers guten Freund sei kein "Whistelblower", sondern ein sitzengelassener Liebhaber der CTIA (Handelsverband der US-Mobilfunkindustrie, vergleichbar zur deutschen Bitkom). Anlass für Slesins giftigen Beitrag ist Carlos Behauptung, seinem in den 1990er Jahren abgewickelten 25-Mio.-Dollar-Forschungsprogramm im Auftrag der CTIA (WTR-Programm) seien 50 peer-reviewed Studien entsprungen. Slesin bezweifelt diese Erfolgsquote und meint, das WTR-Programm selbst habe nur wenige Studien hervor gebracht. Carlo habe die Finanzmittel stattdessen verpulvert, sodass die CTIA ihm schließlich den Hahn zudrehte. Dann erst habe Carlo die Seiten gewechselt und sich als "Whistelblower" inszeniert, der plötzlich anfing, vor Risiken des Mobilfunks zu warnen. Der vielfachen Aufforderung eine Liste der ominösen 50 Studien vorzulegen sei Carlo bislang nicht nachgekommen.

zum Beitrag von Louis Slesin

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Carlo, Scheidsteger, WTR, Micowave News


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum