Smartphoneführerschein des BUND (Allgemein)

KlaKla, Dienstag, 31.05.2016, 14:13 (vor 2928 Tagen)

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Regionalverband Stuttgart lädt zusammen mit dem Verein Diagnose: Funk am Mittwoch, 1. Juni 2016, um 19 Uhr zur Informationsveranstaltung „Smartphoneführerschein“ ins Umweltzentrum Stuttgart, Rotebühlstr. 86/1 ein.

Dazu gibt es hier den neuen Flyer.

Keine Auskunft gibt es darüber, was zu beachten ist bei Apps und Widgets. Oder welche Einstellungen sind wichtig, damit mein Pre-Paid-Guthaben nicht gleich verbraucht ist. Alternativen zu teuren Klingeltönen oder kosten pflichten Apps. Wie sperrt man bestimmt Optionen etc. Alles Fragen die der Verein nicht beantwortet mit seinem neuen Flyer. Statt dessen plakative Slogan wie "Die Wanze in der Hosentasche" oder "Konsumiere - Konsumirre". Und dann die Empfehlungen: große Shoppingmalls und Kaufhäuser, Einkaufspassagen, Fußgängerzone mit freiem W-LAN meiden. Dort werden Kunden über freies W-Lan ausgespäht. Alternativ bei Smartphone in den Offlinemodus wechseln.

Ich zweifel daran, dass die Verfasser einen Autoführerschein haben. :no:

Es ist erschreckend, was der BUND da so von sich gibt aber nicht weiter verwunderlich wenn alles aus einer Hand kommt. Der BUND lediglich als Vehikel benutzt wird um die Interessen der Esoterik - Baubiologie aufrecht zu halten. Ohne BUND keine Diagnose-Funk Veranstaltung? Wie gut, für DF das Peter Hensinger in beiden Vereinen mitmischt.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Filz, BUND, Stuttgart, Wanze, Hensinger, Demenz, Fußgänger


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum