Schweiz: AefU nimmt Stellung zu NISSG-Entwurf (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 19.08.2014, 21:04 (vor 3579 Tagen) @ KlaKla

[...] man beachte, wer in der Arbeitsgruppe des Vereins zum Thema aktiv ist.

... Kerntätigkeit der Arbeitsgruppe, bestehend aus Yvonne Gilli, Cornelia Semadeni, Peter Kälin, Bernhard Aufdereggen und Edith Steiner war weiterhin das kontinuierliche Studium aktueller Arbeiten zum Thema elektromagnetische Felder und Gesundheit.

Dr. Steiner habe ich anlässlich einer Recherche als unaufgeregt und medizinisch kompetent wahrgenommen, ich zähle sie nicht zu den Alarmkritikern. Bei Dr. Gilli, die mir als Alternativmedizinerin ohnehin nicht geheuer ist, sieht das ganz anders aus, bei ihr habe ich den Eindruck, sie reitet wider besseren Wissens immer mal wieder routinemäßig gegen Mobilfunk. Ich vermisse bei Ihr einen Lerneffekt aus Pleiten mit Mobilfunkgegnern und "Elektrosensiblen", die auch sie erlebt haben muss. Zudem hat sie mal eingestanden, dass sie mit der technischen Seite der Anti-Mobilfunk-Debatte überhaupt nicht klar kommt. Das bedeutet: Hemmungslos dramatisierende Scheinriesen wie unser HUJ können auf sie unverdient stark einwirken.

Jean Huss bitte um Unterstützung auf einem Workshop von Europaem für eine Organisation, die angeführt wird von Laien. Meinem Meinung nach ist das eine ziemlich peinliche Nummer. Das Video sollte man besser aus dem Netz nehmen.

Nein, Nein, bloß nicht, das ist ein authentischer Beleg!

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Alternativmedizin, Steiner, Kälin, Aufdereggen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum